Gesellschaft

Make-up als Kündigungsgrund: Die junge Frau zeigt, wie rückständig manche Unternehmen noch ticken

„Brauner Lippenstift = Kündigung? Was in diesem Büro zählt, ist nicht Kompetenz, sondern Konformität“

Neubau oder Altbau: Die Wohnträume der Deutschen enthüllt

Alte Mauern, neue Wünsche: Was Deutschlands Hauskäufer wirklich bewegt

Wiebke Lieser: Strahlender Mittelpunkt einer besonderen Modenschau in Rheinböllen

Mut, Freude und Vielfalt: Ein Laufsteg für alle Menschen

Blond, schön und männlich: Der 30-Jährige bringt das Internet zum Kochen

„Kurze Haare, viel Make-up, null Kompromisse: Dieser Mann sprengt jede Schublade“

Luxusgut Brötchen: Warum Frühstück plötzlich zum Sparmodell wird

„Teig, Tränen, Teuerung: Was ist bloß mit unserem Brötchen passiert?“

Nachtschicht statt Netflix: Warum die Mutter um 2 Uhr morgens arbeitet

„Unsichtbar, aber unverzichtbar – Wie eine Frau nachts das Post-Chaos bändigt“

Warum sparen, wenn man sich auch aufpumpen kann: Die Geschichte einer jungen Frau und ihrer Luxus-Lippen

„Mit 19 schon 50.000 Euro in die Lippen gepumpt – weil innere Werte leider nicht selfie-tauglich sind“

Sie hält sich für hübscher als Angelina Jolie: und sorgt damit für jede Menge Gesprächsstoff

„Von wegen bescheiden! Diese 26-Jährige stellt Angelina Jolie in den Schatten – meint sie zumindest“

Scheidung, Tränen, Therapie auf vier Pfoten: Der Hund wurde ihr Seelenretter

„Bullterrier statt Psychologe – Warum Sandra nach der Trennung nur ihm vertraute“

Kochen in Deutschland: Eine aktuelle Umfrage zeigt, wer häufiger den Kochlöffel schwingt – Frauen oder Männer

Wer übernimmt in deutschen Haushalten den Kochalltag? Neue Zahlen geben Aufschluss.

Adoption gegen alle Vorurteile: wie Jan und Jonas Eltern wurden

Ländliche Idylle, moderne Familie: Warum ihr Kind zwei Papas hat

Sie ist 76 und bügelt mit ihrem Lkw noch jeden Jungfahrer weg: Rosi fährt mit 40 Tonnen durchs Leben

„Geburtstag im Stand – weil das Gesetz sie am Fahren hindert“

Ohne eigene Kinder, aber mit großem Herzen: Die ungewöhnliche Lebensreise der Gertrud Paulat

110 Jahre und kein bisschen still:

Kein Geld, kein Konto, kein Stress: der Mann pfeift auf unser ganzes System

„Ohne Geld, ohne Strom, ohne Sorgen – ist dieser Aussteiger der eigentlich Freie?“

Statt Abwasch ein Abenteuer: Dagmars Spülmaschine sorgt für mehr Wirbel als gedacht

„Verkauftes Rad, blitzblanke Küche – und dann stehen zwei Fremde in Dagmars Wohnung“

Jedes vierte Kind lebt im XXL-Haushalt: Große Familien, kleiner Rückhalt

„Kindersegen oder Armutsrisiko? Die vergessene Realität kinderreicher Familien“

Sie hört ihr Lachen, spürt ihre Nähe: doch sie wird ihre Kinder nie sehen können

„Ihr größtes Glück bleibt für sie unsichtbar – und doch liebt sie stärker als viele andere“

Mehr Freizeit oder mehr Erschöpfung: Die neue 4-Tage-Woche hat einen Haken

„Weniger Tage, doppelt müde: Ist die neue Arbeitszeitregelung ein fauler Kompromiss?“

Sparen oder verhungern: Die bittere Realität einer 67-Jährigen ohne Geld

„Vom Sparzwang gezeichnet: Wenn Altersarmut das Leben diktiert“

Auf der Pirsch nach Millionären: Das Leben einer Blondine mit Plan

„Reich heiraten statt arbeiten: So tickt die moderne Schatzjägerin“
Foto und Video Nachrichten

Nachrichten 27 August

Herzzerreißend. Quelle: Youtube Screenshot
„2,5 Jahre alt und schon verlassen: Mädchen landet im Waisenhaus“
100 Jahre Schulessen. Quelle:Youtube Screenshot
„Von Vollkornbrot zu Burgern: Wie sich das Schulessen in 100 Jahren verändert hat“
Claudia Schiffer 55: Die ewige deutsche Prinzessin der Modewelt
Claudia Schiffer 55: Die ewige deutsche Prinzessin der Modewelt
Wenn Schönheit zur Geldfrage wird. Quelle: Youtube Screenshot
„Wenn Lippen zum Statussymbol werden“: Frau gibt 10.000 Euro aus
Rentnerin am Herd. Quelle: Youtube Screenshot
„70 Jahre und noch immer am Herd: Rentnerin muss Pfannkuchen backen, um zu überleben“
Schon das zehnte Kind unterwegs. Quelle: Youtube Screenshot
"Wer soll das alles ernähren": Frau und ihr Partner stehen vor der Herausforderung ihres Lebens mit dem zehnten Kind
„Getrennt zahlen verboten“: Restaurant sorgt für Empörung bei Gästen
„Getrennt zahlen verboten“: Restaurant sorgt für Empörung bei Gästen
200 Euro pro Tag. Quelle: Youtube Screenshot
„Mallorca wird teuer“: Deutsche zahlen jetzt 200 Euro pro Tag
Sitzenbleiben adé. Quelle: Youtube Screenshot
„Grüne gegen Leistung“: Sitzenbleiben soll Geschichte sein
Fleisch pur. Quelle: Youtube Screenshot
Fleisch-Fanatikerin spaltet das Netz: Mut oder Wahnsinn
Seit 1993 Pflicht. Quelle: Youtube Screenshot
Empathie als Schulfach: Was Dänemark kann, verschläft Deutschland
Ein Dauerauftrag nach Kiew. Quelle: Youtube Screenshot
Deutschlands teuerstes Versprechen: 9 Milliarden pro Jahr für die Ukraine
1970 tankte man mit 100 Mark voll: heute reicht’s kaum für den halben Tank
1970 tankte man mit 100 Mark voll: heute reicht’s kaum für den halben Tank
„Wir sind Landwirte: unser Sohn will den Hof nicht übernehmen, er strebt eine IT-Karriere an“
„Wir sind Landwirte: unser Sohn will den Hof nicht übernehmen, er strebt eine IT-Karriere an“
Spiel, Spaß – und Statussymbole. Quelle: Youtube Screenshot
"Warum ich Billiggeschenke für meine Achtjährige ablehne": Wie eine Mutter den Kindergeburtstag zur Materialschlacht macht
Linke Hand verboten? Quelle: Youtube Screenshot
Linkshänder zum Rechtschreiben zwingen: Experten nennen es Kindeswohlgefährdung
Vom röhrenden Klassiker zum leisen Stromer. Quelle: Youtube Screenshot
„Mein Herz schlägt für Benzin, mein Konto für Strom: Der harte Abschied vom Verbrennermotor“
Mein Geheimnis? Quelle: Youtube Screenshot
„Ich verdiene 450.000 Dollar im Jahr nur mit Puddingbechern“
15 Euro für Früchte im Plastikbecher? Quelle: Youtube Screesnhot
„Ich wollte nur einen Obstbecher: plötzlich sollte ich 15 Euro zahlen“
Kartoffel-Katastrophe. Quelle: Youtube Screenshot
Vom Teller zum Luxus: Warum uns 2026 die Kartoffel teuer zu stehen kommt
Wohnungsbesichtigung 2.0. Quelle: Youtube Screenshot
90 Menschen stürmen eine Wohnung: Berliner Wohnungsmarkt am Limit
HR-Skandal. Quelle: Youtube Screenshot
Bewerber abgelehnt: Flirtverweigerung als Karrierehindernis
Dieser Kellner macht es vor. Quelle: Youtube Screenshot
Kellner packt aus: „wie viel Trinkgeld sammle ich an einem Tag“
Coffeeshop-Wahnsinn. Quelle: Youtube Screenshot
6-Euro-Kaffee: Experte nennt Preise eine Abzocke
Stress adé? Quelle: Youtube Screenshot
„Schüler jubeln, Lehrer warnen: Unangekündigte Tests abgeschafft“
Der geheime Favorit der Deutschen. Quelle: Youtube Screenshot
„Ketchup, Mayo oder Senf“: Umfrage zeigt, was die Deutschen am meisten lieben
Wer noch bar zahlt, gehört bald zur Minderheit. Quelle: Youtube Screenshot
„Von der Bargeldnation zur Karten-Kultur: Deutschland digitalisiert sich“