Gesellschaft

„Warum heute kaum noch jemand arbeiten will": eine erfahrene Unternehmerin klagt an

„Pünktlichkeit, Einsatz? Fehlanzeige! So schwer war es nie, gute Mitarbeiter zu finden“

„Ich werfe nichts weg: nicht mal leere Plastikbecher“

Diese Frau hortet alles, was andere entsorgen.

Ohne einen Cent: Wie ein Familienvater das System komplett verweigert

Kein Geld, kein Problem? Warum Raphael Fellmer der Konsumgesellschaft den Rücken kehrt

„Ich sehe gut aus, bin klug: aber mit 50 fühle ich mich für die Liebe aussortiert“

„Früher wurde ich bewundert – heute übersehen: So fühlt sich Dating mit 50 an“

Zu lange gewartet: "Warum mich das Muttersein mit 43 überfordert"

Karriere zuerst, Kind zu spät: „Jetzt fehlt mir die Kraft fürs Mamasein“

Katja Krasavice bricht Tabu: "Warum ich niemals Mutter werden will"

Mutterrolle? Auf keinen Fall!“

„Warum mein Sohn mit 2 Jahren schon vegan isst“: und das sorgt für ordentlich Ärger

„Vegane Kleinkinder? Mein Sohn zeigt, wie’s geht – und alle staunen!“

3 Milliarden und ein Privatjet: während Millionen nichts zu essen haben

So lebt der deutsche Superreiche wirklich.

„Rentnerin in Not“: Frau Xu aus Heidelberg kann ihre Miete nicht mehr zahlen

Altersarmut ist auch in Deutschland Realität

60-Jähriger entlarvt: „Märkte sind Luxus-Shops für Lebensmittel“

„Doppelt so teuer: Warum Märkte die Geldbörse der Kunden schröpfen!“

Vom Normalverdiener zum Schnösel: Ab wann hört man auf, arm zu sein

„Reich ab 4.800 Euro? So niedrig ticken Deutschlands Geldvorstellungen wirklich!“

„Mit 70 zurück ins Arbeitsleben: weil Nichtstun sie wahnsinnig macht“

„Gemüse statt Gartenstuhl: Rentnerin trotzt Ruhestand mit Marktstand“

„Haus gekauft, bezahlt, bewohnt“: Zehn Jahre nach dem Kauf erfährt das Paar, dass sie nicht die Eigentümer sind

Ein Jahrzehnt im Eigentumsglauben – bis die bittere Wahrheit kam

„Ich arbeite nicht und das seit 28 Jahren“: Das stille Leben des Thomas

„Vierköpfige Familie, fünfmal im Jahr unterwegs“: der Wohnwagen macht’s möglich

„Freiheit auf Rädern: Wie die Familie Sylvestre ihren Traum lebt“

„Mit 78 noch Schneider“: Gesellschaft stellt älteren Träumen Steine in den Weg

„Alte Träume, junges Herz – Das unterschätzte Potenzial im Alter“

„Wir halten das System am Laufen und niemand bedankt sich“: Warum Pflegekräfte am Ende sind

„56 Jahre, erschöpft und übersehen – Die unsichtbaren Heldinnen im Altenheim“

Carola aus "Armes Deutschland": Neue Wohnung, neuer Mann und endlich Hoffnung

Carola zeigt, wie wenig Mut das System ihr zugestand“

„Eingesperrt im eigenen Zuhause“: Wenn die Schwiegermutter nicht mehr auszieht

„Zu dritt in der Wohnung – und die Beziehung zerbricht leise“

„42 Jahre gearbeitet und heute reicht’s nur fürs Leitungswasser“: Deutschlands Rentner hungern nach Würde

Wenn ein Schnitzel zum Luxus wird
Foto und Video Nachrichten

Nachrichten 12 Oktober

„Mit 45 alles hinter sich lassen“: Wie ein Paar der Stadt entfloh
„Mit 45 alles hinter sich lassen“: Wie ein Paar der Stadt entfloh
Chaos und Liebe: Quelle: Youtube Screenshot
Fünf Kinder unter 5 Jahren: So überleben die Backers den Familienalltag
"Schwanger mit Zwillingen mit 29: Wie soll ich das bezahlen": Finanzielle Ängste vor den Kindern
"Schwanger mit Zwillingen mit 29: Wie soll ich das bezahlen": Finanzielle Ängste vor den Kindern
„Ich halte Kühe und komme mit den Steuern kaum noch klar“: Landwirt über die heutige finanzielle Situation
„Ich halte Kühe und komme mit den Steuern kaum noch klar“: Landwirt über die heutige finanzielle Situation
Keine Zeit? Quelle: Youtube Screenshot
„Fit, fokussiert, furchtlos“: Lessies doppelte Arbeitswelt ohne Müdigkeit
„Mein Sohn will nur noch ans Tablet“: Eine Mutter zwischen Liebe, Sorge und Ratlosigkeit
„Mein Sohn will nur noch ans Tablet“: Eine Mutter zwischen Liebe, Sorge und Ratlosigkeit
„Ich genieße, statt zu jammern“: Rentnerin kauft Yacht und lebt ihren Traum
„Ich genieße, statt zu jammern“: Rentnerin kauft Yacht und lebt ihren Traum
„Reiches Land, armes Portemonnaie“: Deutschland im Kaufkraft-Schock
„Reiches Land, armes Portemonnaie“: Deutschland im Kaufkraft-Schock
Lohnsprung 2026: Der Mindestlohn klettert auf satte 13,90 €
Lohnsprung 2026: Der Mindestlohn klettert auf satte 13,90 €
„O’zapft is – aber die Kassen bleiben leer“. Quelle: Youtube Screeschot
„Feiern auf Verlust“: Warum das Oktoberfest 2025 heuer kein Kassenschlager ist
Trumps explosive Kehrtwende gegen Moskau. Quelle: Youtube Screenshot
"Trump an Putin: ‚Hör auf, bevor es zu spät ist": Unerwartet scharfe Worte“
Sechzehn Jahre Stabilität. Quelle: Youtube Screenshot
85 % der Deutschen sagen: „Merkel hat alles richtig gemacht“
„13,90 Euro gerecht oder zu wenig“: Was Deutschland wirklich über den neuen Mindestlohn denkt
„13,90 Euro gerecht oder zu wenig“: Was Deutschland wirklich über den neuen Mindestlohn denkt
„Ich bin 33 und mein Job hat mich kaputtgemacht“: Die Beichte einer jungen Frau
„Ich bin 33 und mein Job hat mich kaputtgemacht“: Die Beichte einer jungen Frau
Ein ehrlicher Blick auf Alter. Quelle: Youtube Screenshot
„70 Jahre alt und fertig mit Zahlen: Mein Leben ohne Krankenkassenstress“
Beitragserhöhung oder Bankrott? Quelle: Youtube Screenshot
"Krank, kränker, Krankenkasse": Deutschlands Gesundheitssystem steht vor dem Kollaps
Wie sicher ist ein Land, das kaum sparen kann? Quelle: Youtube Screenshot
„Sparweltmeister war gestern“: Die Deutschen leben von der Hand in den Mund
„Ich bin jung, fleißig – und trotzdem ständig pleite“. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich bin ständig müde“: Wenn Studieren und Arbeiten kaum noch zusammenpassen
Zwischen Butterpreis und Kundendruck. Quelle: Youtube Screenshot
„Vier Euro fürs Croissant“: Kleine Bäckerei kämpft mit steigenden Kosten und kritischen Kunden
Ein Leben in der Küche. Quelle: Youtube Screenshot
„Es reicht nur für das Nötigste“: Ein junger Mann zwischen harter Arbeit und großen Sorgen
Pickel? Egal!.  Quelle: Youtube Screenshot
„Ich brauche keine perfekte Haut, um schön zu sein“
„Obst ist für mich zum Luxusprodukt geworden!“Quelle: Youtube Screenshot
„Ich arbeite Vollzeit, aber gesunde Ernährung kann ich mir nicht leisten“
Deutschlands vergessene Generation. Quelle: Youtube Screenshot
Die bittere Wahrheit: 1200 Euro Rente und kein Anruf der Kinder
„Vom Partner ignoriert: Sie lebt in der Welt ihres Handys“
„Vom Partner ignoriert: Sie lebt in der Welt ihres Handys“
Bargeld ade. Quelle: Youtube Screenshot
Bargeld adé: Junge Deutsche verlieren den Bezug zum Geld in der Hand
Am Ende des Monats pleite: 62 Prozent der Deutschen haben weniger als 500 Euro übrig
Am Ende des Monats pleite: 62 Prozent der Deutschen haben weniger als 500 Euro übrig
„73 Jahre schuften: Deutschlands Rentner unter Dauerstress, weil die Regierung eine neue Rentenobergrenze einführen will“
„73 Jahre schuften: Deutschlands Rentner unter Dauerstress, weil die Regierung eine neue Rentenobergrenze einführen will“