Gesellschaft

Lebensluxus ohne Job: Zwei junge Schwestern zeigen, wie man ohne Arbeit im Überfluss lebt

Die Welt der Schwestern, die glauben, dass man nicht arbeiten muss, um ein gutes Leben zu haben

Neuanfang in Frankreich: Nadja wagt nach dem Verlust ihres Mannes einen mutigen Schritt

Goodbye Deutschland: Nadja beginnt ein neues Leben in Frankreich – ein Kapitel der Hoffnung

Dosen sammeln gegen die Altersarmut: Dirks Lebensweg

"Dirk zeigt, wie viel mehr hinter einem ersten Eindruck steckt – Ein offener Blick auf die Realität der Altersarmut"

Prinz oder nichts: Warum eine 28-Jährige auf die wahre Liebe hofft

„Warten auf den Prinzen: 28-Jährige träumt von einer königlichen Hochzeit“

Selbstverliebt und stolz: Die 45-jährige Frau, die sich in einem knallrosa Kleid das Ja-Wort ga

"Eine Hochzeit der besonderen Art: 45-Jährige sagt 'Ja' zu sich selbst in einem leuchtend rosa Kleid"

Iris und Muhamed: Eine Liebe, die gegen alle Widerstände wächst

„Liebe kennt keine Altersgrenzen: Iris (82) und Muhamed (36) trotzen der Kritik und zeigen, dass wahre Liebe keine Regeln braucht“

Frei und ungebunden: Die 30-Jährige, die nach sieben Jahren Single-Dasein ihre Freiheit neu entdeckt

„Das Leben ohne Beziehung: Warum eine Frau mit 30 Jahren ihre Unabhängigkeit als größten Gewinn sieht“

„Zeit, auf eigenen Beinen zu stehen“: 49-Jährige verzweifelt, weil Tochter nicht ausziehen will

Mutter sehnt sich nach Freiheit, doch ihre Tochter liebt das Hotel Mama

Zwei Jobs für die Liebe: Warum Melanie schuftet, während ihr Freund zu Hause bleibt

23-jährige Melanie arbeitet doppelt – weil ihr Freund keinen Finger rührt

„Hier ist mein Zuhause“: Obdachlos in der Berliner U-Bahn und stolz darauf

Ein Mann trotzt Polizei und Gesellschaft

Ungeteiltes Erbe sorgt für Konflikt: 60-Jährige steht vor rechtlichem Dilemma

Erbstreit eskaliert: 60-Jährige kann Besitz ihrer Eltern nicht mit Schwester teilen

„Ich habe den Kontakt zu meiner Tochter völlig abgebrochen: wir haben seit mehreren Jahren kein Wort mehr miteinander gesprochen“

Nina und die Sehnsucht nach ihrer Tochter

Einkaufen heute und vor einem Jahr: Hartz-IV-Empfängerin führt ein Experiment durch

Preis-Schock an der Kasse: Ein Experiment zeigt die wahre Inflation

"40 Stunden Arbeit und weniger Geld: Warum Jessica trotzdem weiterarbeitet"

"Trotz Vollzeitjob und Hartz-IV-Aufstockung: Jessica kämpft ums Überleben"

"Ich lebe mit nur 1/3 meines Gehirns, und versuche ein ganz normales Leben zu führen"

in Leben voller Kampfgeist und unerschütterlichem Willen

Trotz Besonderheit zum Kita-Fachhelfer: Wie der junge Mann seinen Traumberuf fand

Mit Herz und Engagement: Fabian Schwalbach als Kita-Fachhelfer

Vom Chaos zur Flucht: Sabrina zieht bei Freund Mario ein

Wie Sabrina dem Alptraum ihrer Wohnung entkam

„Freiheit statt Karriere: Wie ich mich mit 47 nach 20 Jahren ohne Job für das Leben ohne Arbeit entscheide“

Eine Reflexion über Lebensentscheidungen und Veränderungen

„Überleben statt Leben: Wie Eltern mit nur 270 Euro im Monat für ihr Kind auskommen müssen“

„Wenn 270 Euro nicht genug sind: Die traurige Realität von Eltern mit geringem Einkommen“

Forderung nach Reformen: Arbeitsamts-Mitarbeiterin kritisiert hohe Sozialausgaben für Arbeitslose

"Zahlungen an Nicht-Arbeitende: Arbeitsamts-Mitarbeiterin fordert drastische Kürzungen
Foto und Video Nachrichten

Nachrichten 7 November

Mehr als das Äußere. Quelle: Youtube Screenshot
„Herausforderung und Stärke: Mein Leben mit seltenem Zwergwuchs“
Straßenleben und hohe Einnahmen. Quelle: Youtube Screenshot
„Überleben auf der Straße: Wie Obdachlose bis zu 200 Euro am Tag betteln“
„Wer noch 5 Tage arbeitet, ist selber schuld: Warum die 4-Tage-Woche die Zukunft ist“
„Wer noch 5 Tage arbeitet, ist selber schuld: Warum die 4-Tage-Woche die Zukunft ist“
Sparen in Krisenzeiten: Wie Deutsche ihr Geld jetzt wirklich anlegen
Sparen in Krisenzeiten: Wie Deutsche ihr Geld jetzt wirklich anlegen
Toilettenpapier wird bald verschwinden. Quelle: Youtube Screenshot
Das Ende des Toilettenpapiers: Was wird es ersetzen und wann wird es verschwinden
Mit wenig Geld, aber viel Liebe. Quelle: Youtube Screenshot
Ein Kind, trotz wenig Geld: Wie diese Familie Mut und Hoffnung zeigt
„Rente ohne Angst“: Wie sich die Deutschen neu absichern
„Rente ohne Angst“: Wie sich die Deutschen neu absichern
Männer und Frauen im Prekariat. Quelle: Youtube Screenshot
Mittelklasse unterhalb der Armutsgrenze: Was die Zukunft der Deutschen bringt, Einzelheiten
Mietenwahnsinn 2025: Warum selbst Gutverdiener keine Wohnung mehr finden
Mietenwahnsinn 2025: Warum selbst Gutverdiener keine Wohnung mehr finden
Illustratives Bild. Quelle: Youtube Screenshot
„Dank meiner zwei Zungen kann ich verschiedene Speisen gleichzeitig genießen“
„Teuerland Deutschland: Warum sich viele trotz Gehaltserhöhung ärmer fühlen“
„Teuerland Deutschland: Warum sich viele trotz Gehaltserhöhung ärmer fühlen“
AfD-Ergebnisse steigen, Protestbewegungen gewinnen an Gewicht: Politik verliert das Vertrauen der Bürger
AfD-Ergebnisse steigen, Protestbewegungen gewinnen an Gewicht: Politik verliert das Vertrauen der Bürger
Margots besondere Familiengeschichte. Quelle: Youtube Screenshot
Mit 91 Jahren für andere da: Margot unterstützt ihren 70-jährigen Sohn finanziell
Ein Leben auf engstem Raum. Quelle: Youtube Screenshot
„9 Quadratmeter Leben“: Nathalies Alltag zwischen Scham und Zuhause
Der Weg zur Transformation. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich habe 100.000 Euro für meine Schönheit ausgegeben: jetzt kann ich stolz auf mich sein“
Der Nachbar. Quelle: Youtube Screenshot
"Mein Nachbar hat einen Sichtschutzzaun zu meinem Grundstück hin gebaut: Also habe ich das Gleiche getan"
Den Partner aktiv in die Babyversorgung einbeziehen. Quelle: Youtube Screenshot
Mama von fünf: Warum der Partner jetzt beim Windeln wechseln helfen sollte
Rundfunkbeitrag als Zwang empfunden: Mehrheit der Deutschen kritisiert Pflichtzahlung
Rundfunkbeitrag als Zwang empfunden: Mehrheit der Deutschen kritisiert Pflichtzahlung
Corona-Impfstoff immer rarer. Quelle: Youtube Screenshot
Corona-Impfstoff wird knapp: Engpässe in Deutschland nehmen zu
Weniger ist mehr. Quelle: Youtube Screenshot
35 Stunden pro Woche: Warum Deutschland weniger arbeitet und trotzdem mehr schafft
Kinderknappheit in Deutschland. Quelle: Yotube Screenshot
„Weniger Babys, große Folgen“: Der demografische Wandel in Deutschland
Zwischen Staub und Schimmel.  Quelle: Youtube Screenshot
„Zwischen Staub und Schimmel: 66 Jahre, 10 Jahre ohne Reinigung“
"Ich will leben, nicht nur überleben". Quelle: Youtube Screenshot
„Ich würde vieles ändern“: 66-jährige Obdachlose über ihr Leben und ihre Wünsche für Deutschland
Kaufmann im Supermarkt-Büro warnt: „Nächstes Jahr wird alles noch teurer“
Kaufmann im Supermarkt-Büro warnt: „Nächstes Jahr wird alles noch teurer“
Petra. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich kann mir das einfach nicht mehr leisten“: Eine 56-Jährige über den täglichen Kampf an der Supermarktkasse
„50.000 Euro für Schönheit“: Die Geschichte einer 28-Jährigen
„50.000 Euro für Schönheit“: Die Geschichte einer 28-Jährigen
Warum die Mehrheit der Familien auf Kitas von der Stadt setzt. Quelle: Youtube Screenshot
Warum deutsche Eltern städtische Kitas privaten vorziehen