Nach Jahrzehnten im Rampenlicht zieht sich Thomas Gottschalk von den klassischen Samstagabendshows zurück – eine Nachricht, die viele Fans mit Wehmut, aber auch mit Verständnis aufnehmen. Der langjährige Moderator, Entertainer und Publikumsliebling verkündete, dass er sich endgültig von der Bühne dieser besonderen Fernsehtradition verabschieden will.

Gottschalk, der mit „Wetten, dass..?“ Fernsehgeschichte schrieb und über Generationen hinweg ein fester Bestandteil des Samstagabendprogramms war, erklärte seine Entscheidung mit klaren Worten: „Ich bin nicht mehr der Jüngste, und ich habe alles erlebt, was man in diesem Job erleben kann.“ Der gebürtige Bamberger, der im Mai 2025 seinen 75. Geburtstag feiert, möchte sich künftig aus dem grellen Licht der großen Live-Shows zurückziehen und mehr Zeit für sich selbst nehmen.

Die letzte Ausgabe von „Wetten, dass..?“, die Gottschalk im November 2023 moderierte, war schon damals als großes Abschiedsspektakel inszeniert worden. Zwar ließ er damals noch eine kleine Hintertür offen – „Sagt niemals nie“ –, doch nun scheint der Entschluss endgültig zu sein. Für viele ist das der logische und würdige Schlusspunkt unter einer einzigartigen Fernsehkarriere.

Gottschalk war nie nur Moderator – er war der Inbegriff der Samstagabendunterhaltung. Mit Witz, Charme und einer gehörigen Portion Selbstironie schaffte er es, Stars aus aller Welt nach Deutschland zu holen und Millionen Zuschauer:innen regelmäßig vor den Bildschirm zu locken. Dabei wirkte er nie aufgesetzt oder künstlich, sondern stets authentisch und menschlich – auch, wenn mal etwas schiefging.

Der Rückzug Gottschalks markiert zugleich das Ende einer Ära im deutschen Fernsehen. Die großen Samstagabendshows, wie sie in den 80er- und 90er-Jahren Kultstatus hatten, sind in Zeiten von Streaming und Social Media ohnehin auf dem Rückzug. Gottschalks Abschied ist deshalb nicht nur persönlich, sondern auch symbolisch: Die Fernsehwelt verändert sich, und ein Publikumsliebling nimmt seinen Hut – auf eigene Weise, stilvoll und mit einem Lächeln.

Ob Thomas Gottschalk dem Fernsehen in anderer Form erhalten bleibt – etwa als Gast oder Kommentator – ist offen. Sicher ist nur: Sein Platz in der deutschen TV-Geschichte ist ihm auf ewig sicher.

Das könnte Sie auch interessieren: