Das zunehmende Alter hinterlässt unweigerlich Spuren auf der Haut, und für viele Frauen über 45 sind Falten rund um die Augen eine der größten kosmetischen Sorgen. Die zarten Linien, die sich mit der Zeit in den Augenwinkeln, unter den Augenbrauen oder auf dem oberen Augenlid bilden, können das jugendliche Aussehen beeinträchtigen. Doch was tun, wenn der Wunsch nach glatterer Haut und einem frischeren Blick stärker wird?
Kosmetologen raten dazu, die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten sorgfältig abzuwägen – auch wenn der Preis dafür oft nicht unerheblich ist.
„Falten sind ein natürlicher Bestandteil des Alterungsprozesses, aber es gibt effektive Behandlungen, um sie zu mildern oder sogar zu beseitigen“, erklärt Dr. Anna Schmidt, eine erfahrene Kosmetologin aus Berlin. „Für Frauen über 45 sind vor allem minimal-invasive Verfahren sinnvoll, da die Haut ab diesem Alter weniger elastisch ist und intensive Eingriffe möglicherweise nicht die gewünschten Ergebnisse liefern.“
Die häufigsten Behandlungen
-
Botox und Hyaluronsäure
-
Botox: Die wohl bekannteste Behandlung gegen Falten rund um die Augen ist Botox. Der Stoff lähmt die Muskeln und lässt die Haut glatter erscheinen. Besonders effektiv ist Botox bei sogenannten „Zornesfalten“ und den Krähenfüßen an den Augenwinkeln. Doch der Preis ist hoch: Eine Behandlung kostet in der Regel zwischen 300 und 500 Euro, und die Wirkung hält nur etwa drei bis sechs Monate an.
-
Hyaluronsäure: Diese Filler werden verwendet, um das Volumen unter der Haut wiederherzustellen und die Falten aufzufüllen. Besonders geeignet ist Hyaluronsäure für tiefere Falten. Auch hier variieren die Preise stark, je nach Menge und Marke der Injektionen – im Durchschnitt liegen sie bei etwa 400 bis 700 Euro pro Sitzung.
-
-
-
Laserbehandlungen
Laserbehandlungen sind eine weitere Möglichkeit, die Haut zu straffen und Falten zu reduzieren. Der Laser regt die Kollagenproduktion an, was zu einer Verjüngung der Haut führt. Allerdings sind diese Behandlungen meist etwas kostspieliger. Eine Sitzung kann zwischen 800 und 1.500 Euro kosten, je nach Behandlungsart und Umfang. -
Ultherapy
Eine nicht-invasive Behandlung, die Ultraschallwellen verwendet, um die Haut in den tieferen Schichten zu straffen. Diese Methode ist besonders bei Frauen beliebt, die eine Alternative zu operativen Eingriffen suchen. Der Preis für eine Ultherapy-Behandlung liegt meist bei 1.000 bis 2.500 Euro.
Was Frauen über 45 wissen sollten
„Es gibt viele Optionen, um die Haut rund um die Augen zu verjüngen, aber jede Behandlung hat ihre eigenen Vor- und Nachteile“, sagt Dr. Schmidt. „Es ist wichtig, dass Frauen sich bewusst sind, dass kosmetische Eingriffe nicht dauerhaft sind und regelmäßige Auffrischungen erfordern können. Zudem variieren die Ergebnisse je nach Hauttyp und Behandlungsmethode.“
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass nicht alle Behandlungen für jeden geeignet sind. Frauen mit empfindlicher Haut oder bestimmten gesundheitlichen Einschränkungen sollten vor der Entscheidung für eine kosmetische Behandlung unbedingt Rücksprache mit einem Arzt oder Dermatologen halten.
Kostenüberlegung:
Die hohen Preise der verschiedenen Verfahren schrecken viele ab, aber für viele Frauen ist es eine Investition in das eigene Wohlbefinden und Selbstbewusstsein. Doch wer sich für eine Behandlung entscheidet, sollte sich bewusst sein, dass es sich nicht nur um eine einmalige Ausgabe handelt. Die regelmäßige Pflege und Auffrischungen kommen mit zusätzlichen Kosten.
Selbstpflege als Ergänzung
Neben den kosmetischen Eingriffen raten Experten auch zu einer umfassenden Hautpflege-Routine, um die Faltenbildung zu verlangsamen. Feuchtigkeitspflege, Sonnenschutz und Anti-Aging-Produkte mit Inhaltsstoffen wie Retinol oder Vitamin C können das Hautbild verbessern und das Auftreten von Falten verzögern.
„Eine gute Hautpflege sollte immer die Grundlage jeder Behandlung sein“, so Dr. Schmidt. „Je gesünder die Haut, desto länger hält das Ergebnis der Behandlung an.“
Fazit: Überlegungen vor dem Eingriff
Frauen über 45, die Falten rund um die Augen loswerden wollen, haben heute viele Optionen – von Botox über Hyaluronsäure bis zu Lasern und Ultraschallbehandlungen. Die Kosten sind jedoch nicht zu unterschätzen. Frauen sollten sich gründlich informieren, eine erfahrene Fachkraft konsultieren und sich der regelmäßigen Ausgaben bewusst sein, die mit kosmetischen Eingriffen einhergehen.
Am Ende bleibt es eine persönliche Entscheidung: Ist die Investition in eine glattere Haut es wert, oder ist eine regelmäßige Pflege ausreichend, um sich wohlzufühlen?
Das könnte Sie auch interessieren: