Martina Siegl weiß, wie es ist, sich von ganz unten hochzuarbeiten – mit wenig Budget, vielen Zweifeln und noch mehr Visionen. Heute ist sie erfolgreiche Unternehmerin, Mentorin für Gründerinnen und Gründer und spricht offen über ihren Weg, der selten geradeaus verlief. Ihr Credo: Wer die richtigen Fragen stellt, findet die Abkürzung.
Vom Stolperstart zur Erfolgsstrategie
„Ich habe am Anfang alles selbst gemacht – Website, Buchhaltung, Social Media, Kundenakquise. Ich dachte, so spart man Geld. In Wahrheit hat es mich Jahre gekostet“, erzählt Martina. Der Wendepunkt kam, als sie erkannte, dass Erfolg weniger mit harter Arbeit zu tun hat – und mehr mit klugen Entscheidungen.
„Ich habe angefangen, gezielt nach Abkürzungen zu suchen: Mentoren, Systeme, Tools, die mir Zeit und Energie sparen. Ab da ging es vorwärts – schnell und stabil.“
Was Martina unter „Abkürzung“ versteht
Für Martina ist die Abkürzung kein Trick und kein Geheimrezept – sondern ein klarer Prozess:
-
Lerne von Menschen, die schon da sind, wo du hinwillst.
„Du musst nicht jeden Fehler selbst machen. Es gibt genug, die sie schon gemacht haben.“ -
Fokussiere dich auf das, was wirklich Umsatz bringt.
„Viele Gründer:innen verlieren sich im Logo-Design. Aber das bringt kein Geld rein.“ -
Automatisiere und delegiere so früh wie möglich.
„Zeit ist deine wichtigste Währung. Investiere sie nicht in Aufgaben, die andere besser und schneller erledigen können.“
Die größte Fehleinschätzung
Viele glauben, dass man „erst mal alles allein können muss“, bevor man wächst. Martina widerspricht entschieden: „Gerade, wenn du groß denkst, brauchst du früh ein Netzwerk, das dich trägt – sei es in Form von Coaches, VA’s oder Community.“
Ihre Botschaft an Gründerinnen und Gründer
„Du musst nicht mehr leisten – du musst klüger wählen.“
Für Martina ist Klarheit der Schlüssel: Wer weiß, was er will, kann gezielter nach Lösungen suchen. Wer bereit ist zu lernen, findet schneller den Weg. Und wer sich nicht scheut, Hilfe anzunehmen, spart sich Jahre voller Umwege.
Fazit: Erfolg ist kein Zufall – sondern eine Entscheidung
Martina Siegls Ansatz ist erfrischend direkt: Kein Chaka-Mindset, keine leeren Versprechen. Sondern ein ehrlicher Blick auf das, was wirklich funktioniert – und den Mut, früh die richtigen Schritte zu gehen.
Denn die Abkürzung zum erfolgreichen Business? Sie existiert. Man muss nur wissen, wo man sie findet – oder jemanden fragen, der den Weg kennt.