„Meine Haare sind mein größtes Kapital“, sagt Anna lächelnd. „Ich bekomme oft Komplimente und fühle mich damit besonders.“ Doch lange Haare erfordern viel Pflege. Tägliches Kämmen, spezielle Shampoos, regelmäßige Haarkuren und das Vermeiden von Hitze sind nur einige der Rituale, die sie beherzigt.
„Manchmal ist es eine Herausforderung – besonders beim Schlafen oder im Alltag. Aber ich liebe es, wie sich meine Haare anfühlen und aussehen.“
Ein Hingucker mit Alltagshürden
Die Länge ihrer Haare zieht nicht nur Bewunderung an, sondern bringt auch praktische Schwierigkeiten mit sich. „Beim Einkaufen, Fahrradfahren oder auch nur beim Sitzen muss ich immer darauf achten, dass nichts hängenbleibt oder schmutzig wird.“ Doch Anna nimmt das in Kauf.
„Viele sagen, ich sei mutig oder außergewöhnlich. Für mich ist es einfach ein Teil von mir – fast wie ein Accessoire, das mich einzigartig macht.“
Mehr als nur ein Märchenbild
Anna sieht ihre Haare nicht nur als optisches Merkmal, sondern als Ausdruck ihrer Persönlichkeit. „Ich bin gerne anders. In einer Zeit, in der alle gleich aussehen wollen, ist es schön, etwas zu haben, das mich besonders macht.“
Sie hat schon überlegt, ihre Haare zu schneiden, doch der Gedanke fällt ihr schwer. „Es wäre, als würde ich einen Teil von mir abgeben.“
Fazit: Rapunzel lebt – und sie ist real
Während die meisten Menschen ihr Haar lieber kürzer tragen, zeigt Anna, dass es auch anders geht. Mit Pflege, Geduld und Stolz trägt sie ihre goldenen Längen als Statement – und macht damit nicht nur sich selbst, sondern auch die Märchenwelt ein Stück greifbarer.
Das könnte Sie auch interessieren: