Max M., 30, aus Hamburg, hat ein klares Ziel: Er will perfekt aussehen – und das kostet ihn jeden Monat 2000 Euro. Ob Hautpflege, Haarbehandlungen, Fitnessstudio oder Designer-Kleidung – Max investiert viel Zeit und Geld, um seinem äußeren Ideal nahe zu kommen.
Was steckt hinter dem Aufwand?
„Für mich ist es wie ein Job“, erklärt Max. „Ich sehe es als Investition in mich selbst. Wer gut aussieht, fühlt sich besser – und hat im Beruf und Privatleben Vorteile.“ Seine Beauty-Routine umfasst wöchentliche Gesichtsbehandlungen, regelmäßige Massagen und den Besuch beim Personal Trainer.
Reaktionen aus dem Umfeld
Seine Freunde sind teils erstaunt, teils amüsiert. „Manchmal fragt man sich, ob das alles nötig ist“, sagt ein Kollege. Doch Max bleibt standhaft: „Jeder hat seine Prioritäten. Manche sparen fürs Auto, ich für mein Aussehen.“
Gesellschaftlicher Wandel
Experten sehen einen Trend: Immer mehr Männer investieren in ihr Aussehen – und das nicht nur sporadisch, sondern konsequent und professionell. Die Schönheitsindustrie reagiert mit speziellen Angeboten für Männer, von Bartpflege bis zu Anti-Aging-Behandlungen.
Fazit
Max M. lebt seinen Lifestyle kompromisslos und zeigt, dass Schönheitspflege längst kein Tabuthema mehr für Männer ist. Für ihn sind die 2000 Euro jeden Monat eine bewusste Entscheidung für Selbstwert und Selbstbewusstsein.
Das könnte Sie auch interessieren: