Die niederländisch-türkische Fluggesellschaft Corendon Airlines hat ein neues Sitzangebot eingeführt: eine kinderfreie Zone („Only Adult Zone“) in ihren Flugzeugen. Dieses Angebot richtet sich gezielt an Reisende ab 16 Jahren, die sich eine ruhigere Flugatmosphäre wünschen—beispielsweise Honeymooner, Geschäftsreisende oder einfach Personen, die ohne Kindergedränge fliegen möchten.

Details zur „Adults-Only“-Zone

  • Verfügbarkeit: Bislang ausschließlich auf Langstrecken zwischen Amsterdam und Curaçao, meist an Bord des Airbus A350-900.

  • Platzangebot: Etwa 102 Sitze, davon 93 Standardsitze und 9 XL-Sitze mit extra Beinfreiheit.

  • Trennung vom übrigen Kabinenbereich: Durch Wände oder Vorhänge, die eine räumliche Abgrenzung schaffen sollen.

  • Aufpreis:

    • Standardsitz: ca. 45 Euro pro Strecke

    • XL-Sitz: ca. 100 Euro pro Strecke

Ziel und Hintergedanke

Corendon betont, dass diese Zone nicht nur Ruhe-Suchenden zugutekommt, sondern auch Eltern entlastet, da sie sich weniger Sorgen machen müssen, falls ihr Kind mal lauter wird. Der Gründer Atilay Uslu erklärte, man wolle mit diesem Angebot verschiedene Kunden­bedürfnisse gezielter bedienen.

Europaweit einzigartig – aber keine Neuheit

Corendon ist die erste europäische Airline, die dieses Konzept dauerhaft testet. Ähnliche Konzepte existierten zuvor bei internationalen Airlines wie Scoot oder AirAsia X, wurden jedoch größtenteils wieder eingestellt.

Reaktionen von Reisenden

Die Idee stößt auf gemischte Resonanz: Viele begrüßen die Möglichkeit, für einen ruhigeren Flug extra zu zahlen, während andere kritisch auf die Aufteilung der Passagiere reagieren.

Das könnte Sie auch interessieren:

"Wenn er pinkeln muss, gibt er mir ein Zeichen": Frau erzählt, wie sie 2.000 Euro für Windeln gespart hat

Ein streunender Chihuahua wird vom Tellerwäscher zum Millionär und bekommt eine Hauptrolle auf der Bühne