Gesellschaft

„Weil ich anders aussehe, passe ich nicht ins System“: Ein junges Mädchen stellt die Normen der Gesellschaft in Frage

Moillas Weg zur Selbstliebe ist nicht unbemerkt geblieben.

„Sicherer Job, unsichere Zukunft“: Eine Beamtin rechnet ab

„Für den Staat geschuftet – und am Monatsende bleibt kaum was übrig“

„Ich sehe aus wie 26“: Was passiert, wenn Selbstbild und Realität auseinandergehen

„48, aber denkt, sie ist 26 – Selbstbewusstsein oder Selbstbetrug?“

„Zu tätowiert für Kinder“: Warum eine Erzieherin trotz Top-Qualifikation keinen Job bekommt

Erzieherin mit Tattoos? Für viele Träger immer noch ein No-Go

„Ich bin nicht ihre Bank“: Warum die70-Jährige ihrer Tochter kein Geld mehr gibt

„Ich zahle immer selbst“: Warum eine 25-jährige Frau sich fragt, ob Liebe allein reicht

Kein Geld? Keine Geste?

Selbstständig, aber pleite: wie hört man auf, Business wie ein Hobby zu behandeln

"Erfolg ist keine Glückssache: Martina Siegl verrät die Abkürzung, die dir niemand zeigt"

Herz gegen Verstand: Pascal kehrt zurück, doch seine Mutter ringt mit einer schweren Entscheidung

Beate stellt klare Bedingungen: Wird Pascal diesmal liefern oder erneut enttäuschen?

„Jeden Tag stundenlang Filme“: weil die Mutter einfach nicht mehr kann

„Digitale Betäubung: Warum dieser Junge in Filmen statt im Leben aufwächst“

„Wenn Duschen zum Luxus wird“: Warum ihr Baby im Kalten baden muss

Warmwasser fehlt, Würde bleibt: Eine Mutter lässt ihr Kind nicht im Stich“

„Mietzahlung pünktlich, Reparaturen nie“: Wenn Vermieter einfach wegsehen

„Schimmel, Kälte, Ignoranz – Willkommen im Albtraum zur Miete“

"Armut made in Germany": Eine Mutter zählt Münzen, während die Politik Milliarden zählt

„Kind satt, Konto leer: Wenn Liebe das Einzige ist, was bleibt“

Junger Unternehmer beweist: „Mit einem Kiosk kann man Geld verdienen“

„Kiosk-Geschäft neu gedacht – Anton macht’s vor“

Wenn Mama zur Schule kommt: Grünes Haar, rote Köpfe bei den Kids

„Wie viel Farbe darf Mama? Wenn Mutters Look zum Schulproblem wird“

„Ein Zuhause war nie genug: Warum meine Tochter freiwillig obdachlos ist“

„Ich habe ihr alles gegeben – sie hat das Leben auf der Straße gewählt“

„Meine Nachbarin und ich“: Eine Geschichte über Nähe, Stolz und Schweigen

„Wenn Worte verstummen: Über das Zerbrechen einer Nachbarschaft“

„Obdachlos, aber nicht allein: Wie meine Hunde mich auf der Straße begleiten“

„Zwei Hunde, ein Leben auf der Straße: Warum ich meine Tiere nicht zurücklasse“

„Warum ich den ganzen Tag telefoniere und Kaffee trinke: und mein Mann nicht mehr kann“

„53 Jahre alt, keine Kinder mehr zu Hause – und mein Mann ist trotzdem genervt“

Schwiegertochter in der Küche: „Warum ich lieber selbst koche“

Wenn die Schwiegertochter kocht – und ich den Löffel übernehme“

Betteln als Business: Wie eine Frau in Berlin 150 Euro am Tag macht

„Vom Pappkarton zum Profit: Wie eine 40-Jährige in Berlin mit Betteln lebt“
Foto und Video Nachrichten

Nachrichten 5 November

Corona-Impfstoff immer rarer. Quelle: Youtube Screenshot
Corona-Impfstoff wird knapp: Engpässe in Deutschland nehmen zu
Weniger ist mehr. Quelle: Youtube Screenshot
35 Stunden pro Woche: Warum Deutschland weniger arbeitet und trotzdem mehr schafft
Kinderknappheit in Deutschland. Quelle: Yotube Screenshot
„Weniger Babys, große Folgen“: Der demografische Wandel in Deutschland
Zwischen Staub und Schimmel.  Quelle: Youtube Screenshot
„Zwischen Staub und Schimmel: 66 Jahre, 10 Jahre ohne Reinigung“
"Ich will leben, nicht nur überleben". Quelle: Youtube Screenshot
„Ich würde vieles ändern“: 66-jährige Obdachlose über ihr Leben und ihre Wünsche für Deutschland
Kaufmann im Supermarkt-Büro warnt: „Nächstes Jahr wird alles noch teurer“
Kaufmann im Supermarkt-Büro warnt: „Nächstes Jahr wird alles noch teurer“
Petra. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich kann mir das einfach nicht mehr leisten“: Eine 56-Jährige über den täglichen Kampf an der Supermarktkasse
„50.000 Euro für Schönheit“: Die Geschichte einer 28-Jährigen
„50.000 Euro für Schönheit“: Die Geschichte einer 28-Jährigen
Warum die Mehrheit der Familien auf Kitas von der Stadt setzt. Quelle: Youtube Screenshot
Warum deutsche Eltern städtische Kitas privaten vorziehen
Spahns riskante Entscheidungen und die Angst vor politischer Rache. Quelle: Youtube Screenshot
Jens Spahn fürchtet Rache: "Corona-Entscheidungen könnten ihm zum Verhängnis werden"
Arbeit statt Bürgergeld. Quelle: Youtube Screenshot
Arbeiten lohnt sich mehr als Bürgergeld: Studie bestätigt klaren Vorteil
„Alle reden von starken Müttern – doch wer redet über uns Väter?“. Quelle: Youtube
„Ich bin 43, alleinerziehend und manchmal breche ich nachts still zusammen“
Wenn Verantwortung teurer ist als die Miete. Quelle: Youtube Screenshot
Mit 45 noch bei Mama: Wenn das Hotel Mama keine Nebenkosten kennt
Alice Weidel. Quelle: Youtube Screenshot
AfD-Star Alice Weidel: Lesbische Mutter in konservativem Umfeld
Jossette gegen die Umstände. Quelle: Youtube Screenshot
„Zwischen Schimmel und Hoffnung: Leben in einer unbewohnbaren Wohnung“
Iris Klein überrascht Fans mit neuem Namen. Quelle: Youtube Screensshot
Iris Klein ist jetzt Iris Katzenberger: ein Namenswechsel sorgt für Aufmerksamkeit
Erwachsene greifen zum Schnuller. Quelle: Youtube Screenshot
Stressbewältigung mal anders: Warum Erwachsene jetzt Schnuller nutzen
33 Jahre alt und nur kalt geduscht. Quelle: Youtube Screenshot
„Warum ich nie wieder warm dusche und mein Geldbeutel jubelt“: So lebt Marie gegen die Heizkosten
Doppelpass bleibt. Quelle: Youtube Screenshot
SPD verteidigt den Doppelpass: Keine Abschaffung geplant
Trump prahlt mit IQ-Test. Quelle: Youtube Screenshot
„Mein IQ schlägt alle“: Wie Trump einen Demenz-Test zur Selbstvermarktung nutzte
Habeck lobt sich selbst. Quelle: Youtube Screenshot
Robert Habeck: „Ich habe das Land in Schwung gebracht wie kein Wirtschaftsminister zuvor“
„14,60 Euro ab 2026“: Die Regierung sagt Ja, doch die Arbeitnehmer bleiben skeptisch
„14,60 Euro ab 2026“: Die Regierung sagt Ja, doch die Arbeitnehmer bleiben skeptisch
„Die 500-Euro-Lüge: Warum Sparen für Normalverdiener fast unmöglich ist“. Quelle: Youtube Screenshot
„500 Euro im Monat sparen“: Für die meisten Deutschen nur ein Traum
Arbeitslosigkeit fällt, Investitionen stagnieren. Quelle: Youtube Screenshot
„Deutschland schafft Arbeitsplätze aber der Wohlstand bleibt aus“: Land im Stillstand
Warum 7 von 10 Deutschen den Rasern ein Ende setzen wollen. Quelle: Youtube Screenshot
„Autobahnen im Umbruch“: Mehrheit spricht sich für Tempolimit aus
Fast 65 Millionen haben entschieden. Quelle: Youtube Screenshot
Fast 65 Millionen Deutsche gegen Corona geimpft: was ist mit dem Rest
Tierprodukte gefährden unsere Gesundheit und den Planeten. Quelle: Youtube Screenshot
"Warum wir alle ein bisschen mehr vegan leben sollten": Experten erklären, warum