Gesellschaft

Frisch getrennt und schon auf Brautschau: Peter Klein will wieder lieben

Peter Klein: "Jetzt muss eine Neue her"

"Braune Eier unerwünscht": Wie Supermärkte heimlich das Huhn der Zukunft wählen

„Supermärkte sortieren braune Eier aus – Wird uns jetzt auch das Frühstück politisch?“

„Mit Tunnel in den Ohren vor die Tür gesetzt: Eltern verstehen den modernen Trend nicht“

Das Schicksal eines Mädchens, das wegen Tunneln in den Ohren aus dem Haus geworfen wurde.

Mehrheit der Deutschen lehnt Hunde im Restaurant ab: Jugend fordert Veränderung

„Hunde im Restaurant: Hygienebedenken und soziale Konflikte könnten den Trend stoppen“

"Tee auf eigene Kosten": 60-Jährige lässt auf Social Media Dampf ab nach misslungenem Date

Eine 60-jährige Frau erzählt von einem unerwarteten Date-Erlebnis

„Meine Enkel mögen meine pinken Haare nicht: Sie sagen, das sei nur etwas für junge Mädchen“

Diese Oma ist bunter als ihre Enkel erlaubt haben!

Mutter fragt ihr Baby vor jedem Windelwechsel: TikTok flippt aus

Windelgate: Mutter erntet Shitstorm, weil sie ihr Baby um Erlaubnis bittet – Überfürsorge oder Vorreiterin?

„Ich habe mich noch nicht entschieden, ob ich ein Junge oder ein Mädchen bin“: Was passiert, wenn Teenager nicht ins Schema passen wollen

„Bin ich ein Mädchen – oder doch ein Junge?“ – Wenn 15-Jährige keine einfache Antwort mehr haben

Kleinvermögen auf der Deponie: Putzfrau entsorgt Matratze mit 50.000 Euro

Kein Witz!

"19 Milliarden weg": Wie MacKenzie Scott den Kapitalismus herausfordert

MacKenzie Scott verschenkt Milliarden – und stellt die Superreichen bloß“

"Warum Reichtum nicht vor Krisen schützt": Thomas Druyen über Millionäre in der Therapie

„Luxusleben, leere Seele: Warum Vermögende so oft an sich selbst zerbrechen“

"Ich wollte nie geboren werden": Frau kassiert 5.000 Dollar monatlich von ihren Eltern als Wiedergutmachung

„Meine Geburt war ein Übergriff“ – Tochter macht Eltern für ihre Existenz haftbar

Verdient Deutschland wirklich genug: 52.159 Euro im Jahr und trotzdem wächst die soziale Ungleichheit

„52.159 Euro – Was das ‚durchschnittliche‘ Einkommen in Deutschland wirklich über unsere Gesellschaft verrät“

„Meine Frau will 'n Auto von mir aber ich bin doch nicht verpflichtet, ihr eins zu kaufen“

"Ich muss das doch nicht machen"

Staatsknete statt Schweiß: Der Mann, der Arbeit für Zeitverschwendung hält

Müll, Machtspiele und Mitnahme-Mentalität: Das asoziale Leben des Jochen K.

„Mein Mann hat mich für eine 27-Jährige verlassen, aber ich weiß, dass ich nicht weniger attraktiv bin als sie“

„Mein Mann hat mich verlassen und ist zu einer 27-Jährigen gegangen, aber ich weiß, dass ich nicht schlechter aussehe als sie.“

Wochenend-Mama statt Vollzeit-Mutter: Warum sie den Mut zur anderen Familie hat

„Kein Platz für Schuldgefühle: Warum Anna Schimmel als Wochenend-Mama besser für ihr Kind sorgt“

„Mein Vater ist 84, und trotzdem bringt er mich täglich an den Rand des Wahnsinns“

Zu alt zum Verstehen? Mein Vater belehrt mich eines Besseren – jeden verdammten Tag Wie 60 Jahre Altersunterschied mein Weltbild retten.

Der Vatikan blickt auf eine Ära des Mitgefühls zurück: Abschied von Papst Franziskus

Ein Leben im Dienst der Menschlichkeit geht zu Ende.

Alte Frau, junger Mann, und alle schauen hin: Was dahinter wirklich steckt

Zwischen Rap und Rosenkranz: Warum Hamoudi und Lilly unzertrennlich sind
Foto und Video Nachrichten

Nachrichten 5 November

Corona-Impfstoff immer rarer. Quelle: Youtube Screenshot
Corona-Impfstoff wird knapp: Engpässe in Deutschland nehmen zu
Weniger ist mehr. Quelle: Youtube Screenshot
35 Stunden pro Woche: Warum Deutschland weniger arbeitet und trotzdem mehr schafft
Kinderknappheit in Deutschland. Quelle: Yotube Screenshot
„Weniger Babys, große Folgen“: Der demografische Wandel in Deutschland
Zwischen Staub und Schimmel.  Quelle: Youtube Screenshot
„Zwischen Staub und Schimmel: 66 Jahre, 10 Jahre ohne Reinigung“
"Ich will leben, nicht nur überleben". Quelle: Youtube Screenshot
„Ich würde vieles ändern“: 66-jährige Obdachlose über ihr Leben und ihre Wünsche für Deutschland
Kaufmann im Supermarkt-Büro warnt: „Nächstes Jahr wird alles noch teurer“
Kaufmann im Supermarkt-Büro warnt: „Nächstes Jahr wird alles noch teurer“
Petra. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich kann mir das einfach nicht mehr leisten“: Eine 56-Jährige über den täglichen Kampf an der Supermarktkasse
„50.000 Euro für Schönheit“: Die Geschichte einer 28-Jährigen
„50.000 Euro für Schönheit“: Die Geschichte einer 28-Jährigen
Warum die Mehrheit der Familien auf Kitas von der Stadt setzt. Quelle: Youtube Screenshot
Warum deutsche Eltern städtische Kitas privaten vorziehen
Spahns riskante Entscheidungen und die Angst vor politischer Rache. Quelle: Youtube Screenshot
Jens Spahn fürchtet Rache: "Corona-Entscheidungen könnten ihm zum Verhängnis werden"
Arbeit statt Bürgergeld. Quelle: Youtube Screenshot
Arbeiten lohnt sich mehr als Bürgergeld: Studie bestätigt klaren Vorteil
„Alle reden von starken Müttern – doch wer redet über uns Väter?“. Quelle: Youtube
„Ich bin 43, alleinerziehend und manchmal breche ich nachts still zusammen“
Wenn Verantwortung teurer ist als die Miete. Quelle: Youtube Screenshot
Mit 45 noch bei Mama: Wenn das Hotel Mama keine Nebenkosten kennt
Alice Weidel. Quelle: Youtube Screenshot
AfD-Star Alice Weidel: Lesbische Mutter in konservativem Umfeld
Jossette gegen die Umstände. Quelle: Youtube Screenshot
„Zwischen Schimmel und Hoffnung: Leben in einer unbewohnbaren Wohnung“
Iris Klein überrascht Fans mit neuem Namen. Quelle: Youtube Screensshot
Iris Klein ist jetzt Iris Katzenberger: ein Namenswechsel sorgt für Aufmerksamkeit
Erwachsene greifen zum Schnuller. Quelle: Youtube Screenshot
Stressbewältigung mal anders: Warum Erwachsene jetzt Schnuller nutzen
33 Jahre alt und nur kalt geduscht. Quelle: Youtube Screenshot
„Warum ich nie wieder warm dusche und mein Geldbeutel jubelt“: So lebt Marie gegen die Heizkosten
Doppelpass bleibt. Quelle: Youtube Screenshot
SPD verteidigt den Doppelpass: Keine Abschaffung geplant
Trump prahlt mit IQ-Test. Quelle: Youtube Screenshot
„Mein IQ schlägt alle“: Wie Trump einen Demenz-Test zur Selbstvermarktung nutzte
Habeck lobt sich selbst. Quelle: Youtube Screenshot
Robert Habeck: „Ich habe das Land in Schwung gebracht wie kein Wirtschaftsminister zuvor“
„14,60 Euro ab 2026“: Die Regierung sagt Ja, doch die Arbeitnehmer bleiben skeptisch
„14,60 Euro ab 2026“: Die Regierung sagt Ja, doch die Arbeitnehmer bleiben skeptisch
„Die 500-Euro-Lüge: Warum Sparen für Normalverdiener fast unmöglich ist“. Quelle: Youtube Screenshot
„500 Euro im Monat sparen“: Für die meisten Deutschen nur ein Traum
Arbeitslosigkeit fällt, Investitionen stagnieren. Quelle: Youtube Screenshot
„Deutschland schafft Arbeitsplätze aber der Wohlstand bleibt aus“: Land im Stillstand
Warum 7 von 10 Deutschen den Rasern ein Ende setzen wollen. Quelle: Youtube Screenshot
„Autobahnen im Umbruch“: Mehrheit spricht sich für Tempolimit aus
Fast 65 Millionen haben entschieden. Quelle: Youtube Screenshot
Fast 65 Millionen Deutsche gegen Corona geimpft: was ist mit dem Rest
Tierprodukte gefährden unsere Gesundheit und den Planeten. Quelle: Youtube Screenshot
"Warum wir alle ein bisschen mehr vegan leben sollten": Experten erklären, warum