Gesellschaft

Willkommenskultur als politisches Märchen: Broder zerlegt den Mythos

„Kultur oder Chaos? Broder warnt vor den Folgen der unkontrollierten Migration!“

Kaffee wird zum Luxusgut: Supermärkte sperren Alltagsprodukt weg

Gestohlene Bohnen: Supermärkte sperren Kaffee hinter Sicherheitsglas

Altersarmut: Wenn die Rente nicht reicht, wer zahlt dann für die Zukunft

"Arbeiten bis zum Umfallen – warum Rentner in Deutschland trotz 40 Jahren Arbeit arm sind"

Die 21-Jährige beschloss, ihr Aussehen zu ändern: Selbst ihre eigene Mutter erkannte sie nicht wieder

„Zombie-Girl ohne Maske: INII erkennt sich selbst nicht wieder“

Bewertungen gelöscht: Was verschweigt die Eisdiele ihren Kunden

„Gelöscht, gesäubert, vertuscht? Eisdiele in Dortmund wehrt sich gegen Kritik!“

2,6 Millionen und trotzdem nicht genug: Wie exklusiv darf Wohnen sein

"Makler vs. Millionär: Wird Ghanem Ghezal das Unmögliche verkaufen?"

Nie Trinkgeld geben: Warum diese Frau das System hinterfragt und es niemandem recht macht

Trinkgeld – ein Zeichen von Höflichkeit oder ein System der Ausbeutung? Die radikale Haltung einer 49-Jährigen

Verstoßen, vergessen, benutzt: Die Frau pflegt ihren Onkel ohne Aussicht auf einen Cent

Kein Geld, kein Dank – nur Pflege: Wenn Familie zur Prüfung wird

20 Jahre Ehe, 15 Jahre Muttersein: Warum diese Frau ihren Sohn ihrem Ex-Mann überließ

Kann eine Mutter ihre Familie für sich selbst opfern? Die Geschichte einer Frau, die sich von allem trennte

Karriere oder echte Gefühle: 44-Jährige verführt ihren 64-jährigen Chef

Gold Digger“ oder große Liebe? Büro-Romanze sorgt für Aufschrei

„Ich bin 69 und trage meine Falten wie Schmuck“: Eine Abrechnung mit dem Jugendkult

„Lieber Falten als Fake!“ – 69-Jährige rechnet mit dem Schönheitswahn ab

Treue zahlt sich nicht aus: Chef verweigert Gehalt trotz Rekordzahlen

„Alt, loyal – und abgewiesen: Wie Firmen verdiente Mitarbeiter vergraulen“

„Sabine (55): ‚Ich erkenne mein Land nicht mehr wieder“

„Ungewisse Zeiten: Warum immer mehr Deutsche schwarzsehen“

Dorf im Aufstand: Bewohner stellen ihren Bürgermeister zur Rede

"Von der Idylle zur Rebellion: Wie ein Bürgermeister seine Gemeinde gegen sich aufbrachte"

Roman Gottschalk im Schatten seines Vaters: wie lebt der Sohn von Thomas Gottschalk fernab des Rampenlichts

Roman Gottschalk: Ein Leben in der Stille – Was steckt hinter der Zurückhaltung des Sohns von Thomas Gottschalk?

Rente ohne Reue: Dieser Mann hat nie einen Finger krumm gemacht

„Arbeiten ist was für andere – Friedrichs Leben ohne Leistung“

678 Tomaten und kein Ende: Wie eine Frau aus Oberfranken den Supermarkt alt aussehen lässt

„Saatgut-Rebellion in Grundfeld: Diese Frau trotzt der Tomaten-Einheitsware“

Adoptiert, verschwiegen, vergessen: warum Petra ihre Herkunft allein suchen muss

Ohne Wurzeln, ohne Antworten – das stille Leiden einer Adoptivtochter

Für die Schweiz zu arm, für Thailand genug: Rentner lebt mit 1470 Franken wie ein König

„Schweizer Rentner wandert aus: ‚Zu Hause bin ich arm – hier bin ich frei‘

Elon Musk startet Baby-Offensive: "Wer mit mir ein Kind bekommt, sichert die Zukunft"

"Musk will neue Menschheit zeugen – mit ihm als Vater der Zukunft"
Foto und Video Nachrichten

Nachrichten 7 November

Mehr als das Äußere. Quelle: Youtube Screenshot
„Herausforderung und Stärke: Mein Leben mit seltenem Zwergwuchs“
Straßenleben und hohe Einnahmen. Quelle: Youtube Screenshot
„Überleben auf der Straße: Wie Obdachlose bis zu 200 Euro am Tag betteln“
„Wer noch 5 Tage arbeitet, ist selber schuld: Warum die 4-Tage-Woche die Zukunft ist“
„Wer noch 5 Tage arbeitet, ist selber schuld: Warum die 4-Tage-Woche die Zukunft ist“
Sparen in Krisenzeiten: Wie Deutsche ihr Geld jetzt wirklich anlegen
Sparen in Krisenzeiten: Wie Deutsche ihr Geld jetzt wirklich anlegen
Toilettenpapier wird bald verschwinden. Quelle: Youtube Screenshot
Das Ende des Toilettenpapiers: Was wird es ersetzen und wann wird es verschwinden
Mit wenig Geld, aber viel Liebe. Quelle: Youtube Screenshot
Ein Kind, trotz wenig Geld: Wie diese Familie Mut und Hoffnung zeigt
„Rente ohne Angst“: Wie sich die Deutschen neu absichern
„Rente ohne Angst“: Wie sich die Deutschen neu absichern
Männer und Frauen im Prekariat. Quelle: Youtube Screenshot
Mittelklasse unterhalb der Armutsgrenze: Was die Zukunft der Deutschen bringt, Einzelheiten
Mietenwahnsinn 2025: Warum selbst Gutverdiener keine Wohnung mehr finden
Mietenwahnsinn 2025: Warum selbst Gutverdiener keine Wohnung mehr finden
Illustratives Bild. Quelle: Youtube Screenshot
„Dank meiner zwei Zungen kann ich verschiedene Speisen gleichzeitig genießen“
„Teuerland Deutschland: Warum sich viele trotz Gehaltserhöhung ärmer fühlen“
„Teuerland Deutschland: Warum sich viele trotz Gehaltserhöhung ärmer fühlen“
AfD-Ergebnisse steigen, Protestbewegungen gewinnen an Gewicht: Politik verliert das Vertrauen der Bürger
AfD-Ergebnisse steigen, Protestbewegungen gewinnen an Gewicht: Politik verliert das Vertrauen der Bürger
Margots besondere Familiengeschichte. Quelle: Youtube Screenshot
Mit 91 Jahren für andere da: Margot unterstützt ihren 70-jährigen Sohn finanziell
Ein Leben auf engstem Raum. Quelle: Youtube Screenshot
„9 Quadratmeter Leben“: Nathalies Alltag zwischen Scham und Zuhause
Der Weg zur Transformation. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich habe 100.000 Euro für meine Schönheit ausgegeben: jetzt kann ich stolz auf mich sein“
Der Nachbar. Quelle: Youtube Screenshot
"Mein Nachbar hat einen Sichtschutzzaun zu meinem Grundstück hin gebaut: Also habe ich das Gleiche getan"
Den Partner aktiv in die Babyversorgung einbeziehen. Quelle: Youtube Screenshot
Mama von fünf: Warum der Partner jetzt beim Windeln wechseln helfen sollte
Rundfunkbeitrag als Zwang empfunden: Mehrheit der Deutschen kritisiert Pflichtzahlung
Rundfunkbeitrag als Zwang empfunden: Mehrheit der Deutschen kritisiert Pflichtzahlung
Corona-Impfstoff immer rarer. Quelle: Youtube Screenshot
Corona-Impfstoff wird knapp: Engpässe in Deutschland nehmen zu
Weniger ist mehr. Quelle: Youtube Screenshot
35 Stunden pro Woche: Warum Deutschland weniger arbeitet und trotzdem mehr schafft
Kinderknappheit in Deutschland. Quelle: Yotube Screenshot
„Weniger Babys, große Folgen“: Der demografische Wandel in Deutschland
Zwischen Staub und Schimmel.  Quelle: Youtube Screenshot
„Zwischen Staub und Schimmel: 66 Jahre, 10 Jahre ohne Reinigung“
"Ich will leben, nicht nur überleben". Quelle: Youtube Screenshot
„Ich würde vieles ändern“: 66-jährige Obdachlose über ihr Leben und ihre Wünsche für Deutschland
Kaufmann im Supermarkt-Büro warnt: „Nächstes Jahr wird alles noch teurer“
Kaufmann im Supermarkt-Büro warnt: „Nächstes Jahr wird alles noch teurer“
Petra. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich kann mir das einfach nicht mehr leisten“: Eine 56-Jährige über den täglichen Kampf an der Supermarktkasse
„50.000 Euro für Schönheit“: Die Geschichte einer 28-Jährigen
„50.000 Euro für Schönheit“: Die Geschichte einer 28-Jährigen
Warum die Mehrheit der Familien auf Kitas von der Stadt setzt. Quelle: Youtube Screenshot
Warum deutsche Eltern städtische Kitas privaten vorziehen