In einer Welt, in der Altersunterschiede in Beziehungen immer noch für Diskussionen sorgen, sorgt die Geschichte von Thomas M., 38, und seiner Verlobten Elisabeth H., 75, für Aufsehen. Trotz eines Altersunterschieds von 37 Jahren behauptet das Paar, dass ihre Liebe echt und tiefgehend sei – und sie sich nicht von gesellschaftlichen Vorurteilen beeinflussen lassen wollen.
"Es ist reine Liebe"
"Ich weiß, dass viele Menschen denken, ich hätte andere Motive", sagt Thomas, der als freiberuflicher Grafikdesigner arbeitet. "Aber Elisabeth und ich teilen eine Verbindung, die auf Respekt, Vertrauen und gemeinsamen Interessen basiert." Das Paar lernte sich vor zwei Jahren in einem Literaturclub kennen und fand schnell Gefallen an tiefgehenden Gesprächen über Philosophie, Kunst und Musik.
Elisabeth, eine pensionierte Lehrerin, gibt zu, dass sie anfangs skeptisch war. "Ich konnte mir nicht vorstellen, dass ein jüngerer Mann ernsthaft an einer Frau in meinem Alter interessiert sein könnte", sagt sie lächelnd. "Aber Thomas hat mir bewiesen, dass wahre Liebe keine Zahlen kennt."
Kritik und Vorurteile
Nicht alle in ihrem Umfeld stehen der Beziehung so offen gegenüber. Freunde von Elisabeth sorgen sich um ihre Absichten, während Thomas’ Familie befürchtet, dass er sich in eine schwierige Situation begibt. "Es ist nicht einfach, gegen so viele Vorurteile anzukämpfen", gibt Thomas zu. "Aber am Ende zählt nur, dass wir glücklich sind."
Während viele Altersunterschiede von zehn oder zwanzig Jahren in Beziehungen mittlerweile akzeptiert werden, sorgt eine so große Spanne von fast vier Jahrzehnten weiterhin für Skepsis. Manche sehen darin finanzielle oder psychologische Abhängigkeiten, andere hinterfragen die langfristige Lebensperspektive des Paares.
Hochzeitspläne und Zukunft
Trotz aller Kritik plant das Paar seine Hochzeit in einem kleinen Kreis von Freunden und Familie. "Wir wollen keinen großen Medienrummel, sondern einfach nur diesen besonderen Moment genießen", sagt Elisabeth.
38-Jähriger will 75-Jährige heiraten
Thomas und Elisabeth hoffen, mit ihrer Geschichte ein Zeichen zu setzen: "Liebe lässt sich nicht in Zahlen ausdrücken. Wer sie findet, sollte sie feiern – unabhängig vom Alter."
Ob die Gesellschaft mit ihnen oder gegen sie ist, bleibt abzuwarten. Doch für Thomas und Elisabeth zählt nur eines: ihre gemeinsame Zukunft.
Das könnte Sie auch interessieren: