Seit 1999 moderiert Günther Jauch die erfolgreiche Quizshow Wer wird Millionär?. Im Laufe der Jahre hat er zahlreiche Specials ins Leben gerufen, darunter Prominenten-, Weihnachts- und Zocker-Specials. Doch eines wird es wohl nie geben: ein Politiker-Special. Der 68-jährige Moderator erklärte auf einer Pressekonferenz gegenüber Kukksi, warum politische Vertreter die Teilnahme an der Sendung eher scheuen.
"Politiker meiden 'Wer wird Millionär?'. Wir hatten einige zwar da, aber die haben Angst vor der Fallhöhe. Dass sie Fragen, die eigentlich jeder beantworten könnte, nicht auf die Reihe bekommen," so Jauch. Die Sorge, sich in einer Quizshow zu blamieren, sei offenbar zu groß. Gerade in Zeiten, in denen jeder Fehler in sozialen Medien seziert wird, scheint das Risiko für viele Politiker zu hoch.
Ein Politiker, der seit Jahren für ein Prominenten-Special angefragt wird, ist Gregor Gysi. Doch der Linken-Politiker lehnt seit mittlerweile 25 Jahren eine Teilnahme ab. "Er hat mir gegenüber offen zugegeben, dass er sich nicht in die Sendung traut. Das ist auch völlig in Ordnung. Für 'Wer wird Millionär?' bewerben sich nicht ganz so viele aus dem politischen Raum", erzählte Jauch.
Es gibt jedoch Ausnahmen: CDU-Politiker Wolfgang Bosbach wagte sich in die Sendung und konnte 125.000 Euro für den guten Zweck erspielen. Doch er bleibt eine Rarität in der Welt der Politiker, die sich auf den heißen Quiz-Stuhl setzen.
Obwohl Wer wird Millionär? mit Wissen und Strategie zu meistern ist, bleibt die Angst vor der öffentlichen Blamage offenbar größer als die Aussicht auf einen guten Zweck oder das spielerische Austesten des eigenen Allgemeinwissens. Jauch bleibt dennoch offen für Politiker als Kandidaten – doch die meisten ziehen es vor, den Fragen von Jauch aus sicherer Entfernung zuzusehen.
Das könnte Sie auch interessieren: