Gesellschaft

„Ich bin allein, ohne meine Frau und mit vier kleinen Kindern: Das ist schwer für mich, aber ich muss damit zurechtkommen“

Die Reise eines Alleinerziehenden mit vier sechs Monate alten Babys.

„Mit 1,5 Jahren reiste meine Tochter durch zehn Länder und alle sagen, es sei zu viel“

„Alle sagen, es sei zu viel für ein Baby – ich sage: Sie erlebt die Welt“

„Austern für 5 Euro das Stück: so teuer war Meeresgenuss noch nie“

„Austern werden zum Luxus: Ich kann mir kaum noch welche leisten“

„Ich zahle 1 Croissant und nehme trotzdem 2 mit nach Hause“

„Mein Geheimtrick: 49 Cent für 2 Croissants“

„Ich will ein Kind adoptieren, doch Zweifel halten mich wach“

„Ich bin 54 und habe nur zwei Jahre gearbeitet – der Staat zahlt den Rest“

„Ich ging essen und das Restaurant bestrafte mein Kind“

„Ich zahle fürs Schreien meines Kindes – unfassbar!“

„Alles für zwei Euro“: Die Tricks der Billig-Läden

„2-Euro-Shops: Günstig einkaufen oder in die Falle tappen?“

„Ich bin 65 und notiere jeden Cent, den ich ausgebe: vom Brötchen bis zur Stromrechnung“

„Andere nennen es geizig – ich nenne es überleben“

„Holz zum Heizen: Diesen Winter nur für Reiche“

„Vom gemütlichen Feuer zum teuren Luxus: Heizholz explodiert im Preis“

„Ich wählte Karriere statt Mann und bereue nichts“

„Andere gründen Familien – ich habe mich für den Job entschieden“

„Ich ernähre mich fast nur vom Resteregal und fühle mich nicht arm, sondern clever“

„Andere schämen sich: ich spare Hunderte Euro mit ablaufenden Lebensmitteln“

40 Jahre alt und trotzdem pleite: Wenn Mutter und Sohn jeden Cent zweimal drehen müssen

„Von Würde keine Spur: Mutter und Sohn zählen Münzen statt Chancen“

„Superfood im Abseits: Warum Europa Buchweizen links liegen lässt“

„Warum wir lieber Nudeln stopfen, statt Buchweizen zu essen“

„Ich will mich scheiden lassen aber wie ziehe ich mein Baby allein groß“

„Ich liebe meine Tochter, aber ich kann mit ihm nicht mehr leben“

„Vom Erfrischungssnack zum Luxusartikel“: Wassermelonen kosten jetzt 10 Euro

Wenn die Erfrischung fast ein Vermögen kostet“

„37, kinderlos und glücklich“: warum Mutterschaft nicht jede Frau erfüllt

„Warum das größte Tabu bleibt, keine Mutter sein zu wollen“

„Die Schweiz im Kosten-Schock“: Wenn 7’900 Franken nicht reichen

„7’900 Franken Lohn – und trotzdem bleibt nur 100 übrig“

„Ohne Haus, aber glücklich: Wie ein Rentnerpaar das Leben meistert“

„Minimalismus statt Luxus: Sie haben nichts – und sind zufrieden“

„Ich kann mir keine neue Küche leisten und trotzdem koche ich wie eine Königin“

„Meine 25 Jahre alte Küche ist mein stiller Held des Alltags“
Foto und Video Nachrichten

Nachrichten 15 September

„Wir sind jung, aber wir wissen: Kita ist nicht der richtige Weg für unser Kind“
„Wir sind jung, aber wir wissen: Kita ist nicht der richtige Weg für unser Kind“
„Ich kann meinem Sohn nicht erklären, warum wir uns kaum Lebensmittel leisten können“
„Ich kann meinem Sohn nicht erklären, warum wir uns kaum Lebensmittel leisten können“
"Wir verweigern Ehe, Kinder, Verpflichtungen". Quelle: Youtube Screenshot
„Wir sind ein Paar, aber wir schulden der Gesellschaft keine Ehe“: sie entscheiden sich bewusst gegen Trauschein
„Perfektion im Spiegel, Narben im Herzen“. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich habe mein Gesicht neu gekauft, aber meine Seele blieb dieselbe“: wenn Schönheit zur Sucht wird
„Ich bin 67 und frittiere Pommes weil meine Rente nicht reicht“
„Ich bin 67 und frittiere Pommes weil meine Rente nicht reicht“
„Ich brate Würstchen, während meine Hoffnungen verbrennen“. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich bin 45 und arbeite im Imbiss: es macht mich kaputt“
Großfamilie im Fokus. Quelle: Youtube Screenshot
"Ihr habt zu viele Kinder": Großfamilie wird für ihre Lebensweise kritisiert
Hund statt Hausaufgaben. Quelle: Youtube Screenshot
Lehrer bricht Tabu: Vierbeiner übernimmt den Unterricht
„Ich sehe es jeden Tag: Arbeit ist out, Pausen sind in“. Quelle: Youtube Screenshot
„Leute wollen heute nicht arbeiten“: die Chefin der Kantine zieht Bilanz
„Ich sage Nein zum Oktoberfest – mein Konto sagt Danke“. Quelle: Youtube Screenshot
„Zu teuer für den Spaß“: 48-Jähriger boykottiert das Oktoberfest
„Ich sage: Eure Karten stecken voller Kontrolle“. Quelle: Youtube Screenshot
„Nur Bares ist Wahres“: Restaurantchef verbietet Kartenzahlung
„Sie könnten alles haben doch sie gönnen sich nichts“. Quelle: Youtube Screenshot
„Wir sind Millionäre und essen trotzdem Brot von gestern“: Das Ehepaar, das lieber spart, als zu leben
„Alle in der Klasse haben ein Handy – nur meine 7-Jährigen nicht“. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich lasse meine Kinder ohne Smartphone großwerden: obwohl alle anderen eins haben“
Wer kein halbes Million-Budget hat, sollte nicht bauen. Quelle: Youtube Screenshot
"Expertin warnt": Der Traum vom Eigenheim endet oft im Finanz-Desaster
„Statt Einsamkeit und teurer Wohnung: Schwestern gründen WG mit 55+“
„Statt Einsamkeit und teurer Wohnung: Schwestern gründen WG mit 55+“
10 Dollar gegen die Inflation. Quelle: Youtube Screenshot
„Zwei Schwestern, ein Budget: Überleben für 10 Dollar die Woche“
Handyvertrag statt Luxusurlaub. Quelle:Youtube Screenshot
Mobilfunk als Kostenfalle: Verbraucher zahlen für Daten, die sie nie nutzen
Wenn Beine zur Folter werden. Quelle: Youtube Screenshot
„Vergessen vom Gesundheitssystem“: Wie eine Seniorin unter Varikose leidet
„Groß Schacksdorf“: Wo der Quadratmeter weniger kostet als ein Kaffee
„Groß Schacksdorf“: Wo der Quadratmeter weniger kostet als ein Kaffee
Treppen statt Würde. Quelle: Youtube Screenshot
„Skandal im Mietshaus“: 82-Jähriger schleppt sich wegen defektem Aufzug die Treppen hoch
Kein Blick ohne Diskussion. Quelle: Youtube Screenshot
„Ohne Augenbrauen auf dem Roten Teppich“: Miley Cyrus bricht alle Beauty-Regeln
Zuckerdrama. Quelle: Youtube Screenshot
"Meine Nichte kommt ständig zu mir und bittet um Zucker: Ich glaube, das macht heute keiner mehr"
Bäume. Quelle: Youtube Screenshot
"Die Bäume meiner Nachbarn versperren mir die Sicht, und sie zeigen keine Bereitschaft, das Problem zu beheben"
Enttäuschte Erwartungen? Quelle: Youtube Screenshot
"Wenn Oma keine Babysitterin sein will: Ein Familienstreit um Erwartungen und Enttäuschungen"
Lothar, 66. Quelle: Youtube Screenshot
Das heutige Gesicht Deutschlands: Warum der 66-Jährige täglich das Straßenmagazin verkauft
Chaos im Kinderparadies. Quelle: Youtube Screenshot
"Wir haben keine Zeit, das Haus zu putzen": Eine Großfamilie zeigt ihre Unterkunft
Kleine Fehde in der Nachbarschaft. Quelle: Youtube Screenshot
"Die Nachbarin spaziert absichtlich mit ihrem Hund vor meinem Haus herum: Ich habe es satt, die Hundekacke aufzuheben"