Gesellschaft

„Neun Polizisten, neun Babys, zwei Wochen: Ein außergewöhnlicher Baby-Boom“

Baby-Boom in der Polizeistation: Neun Väter in nur zwei Wochen

„Ich bin kein Geldautomat: Frauen wollen nur Kohle, deshalb bleibe ich lieber allein“

„Du willst keinen Mann – du willst einen Geldautomaten“

24.000 € Schulden: Wie eine Frau die Gläubiger hinters Licht führt

Wie eine Frau 24.000 € Schulden ignoriert und weiterhin lebt

13 Jahre unter Vormundschaft: Wo bleibt die Lösung für eine Familie in ständiger Not

Endlose Abhängigkeit: Warum steht diese Familie seit 13 Jahren unter Vormundschaft?“

„Ich bin Mutter, kein Roboter: ich darf auch mal zusammenbrechen“

„Ich brauche Hilfe, keine Ratschläge!“

Offline und überfordert: Wie eine Woche ohne Handy Teenager an ihre Grenzen bring

„Kein Netz, kein Leben? Schüler testen die digitale Notbremse“

660.000 oder gar nicht: Familie verweigert Hausverkauf zum Spottpreis

„Hälfte reicht nicht: Hausbesitzer trotzen Schnäppchenjägern mit Preisstolz

Drei Kinder, ein Budget: Wie eine Mutter mit 1,60 Euro am Tag satt macht

„Satt um jeden Preis: Wenn der Wocheneinkauf weniger kostet als eine Pizza“

Schrott oder Schnäppchen: 200-Euro-Fahrrad sprengt Nachbarschaft

Altes Rad, neuer Feind – Wie 200 Euro zwei Nachbarn entzweit haben

„Mein Mann und ich haben seit 25 Jahren getrennte Kassen: warum unser Finanzmodell viele wütend macht“

„Getrennte Kassen seit 25 Jahren: Warum unsere Ehe-Regel für Kopfschütteln sorgt“

„Alle sagen, ich sei verrückt, aber mein Hund passt besser auf mein Kind auf als jeder Mensch“

„Vertrauen auf vier Pfoten: Wie mein Hund auf meine Tochter aufpasst“

Staatsbonus für Streber: Wer brav spurt, wird belohnt, alle anderen gucken in die Röhre

„Nur wer kriecht, kriegt Cash: 1.000-Euro-Bonus macht Chefs zu Königen“

„Den Friseur sparen wir uns“: Wie eine clevere Ehefrau ihren Mann selbst frisiert und dabei Hunderte Euro spart

Ehefrau statt Friseur: Rebellion gegen teure Schnitte beginnt im Wohnzimmer

"Stress, Familie und Auszeit: Warum Christopher öfter krank ist als er möchte"

Christopher sorgt für seine Verlobte und seinen Stiefsohn

"Meine Lippen schwollen auf wie Ballons, die nicht mehr aufzuhören schienen": Sie hatte versucht, sich zu verschönern, doch verlor dabei das Maß

Karli Gardner erlebte den Schock ihres Lebens, nachdem sie eine schwere allergische Reaktion auf eine Füllstoffauflösung erlitten hatte - sie musste um einen Krankenhausaufenthalt bitten

Kunden weg, Azubis fehlen: Warum Friseursalons leise verschwinden

„Friseure vor dem Aus: Schneidet bald nur noch Amazon?“

Willkommen in Trumps Amerika: Immer weniger Touristen wollen hin

„Vom Traumziel zum No-Go: Die USA verlieren ihren Glanz“

Frisch geröstet und eiskalt abserviert: Raabs Show landet auf dem Quotenscheiterhaufen

Abgebrannt statt geröstet – RTL feuert Raabs Comeback-Show

Carolabrücke bleibt bis 2035 marode: Deutschland kapituliert vor dem eigenen Beton

Die Carolabrücke wird zum Mahnmal politischer Trägheit.

„Mein Mann trägt Lippenstift: und hat mich trotzdem schwanger gemacht“

„Ich liebe einen femininen Mann – und er ist der Vater meines Kindes“
Foto und Video Nachrichten

Nachrichten 5 November

Corona-Impfstoff immer rarer. Quelle: Youtube Screenshot
Corona-Impfstoff wird knapp: Engpässe in Deutschland nehmen zu
Weniger ist mehr. Quelle: Youtube Screenshot
35 Stunden pro Woche: Warum Deutschland weniger arbeitet und trotzdem mehr schafft
Kinderknappheit in Deutschland. Quelle: Yotube Screenshot
„Weniger Babys, große Folgen“: Der demografische Wandel in Deutschland
Zwischen Staub und Schimmel.  Quelle: Youtube Screenshot
„Zwischen Staub und Schimmel: 66 Jahre, 10 Jahre ohne Reinigung“
"Ich will leben, nicht nur überleben". Quelle: Youtube Screenshot
„Ich würde vieles ändern“: 66-jährige Obdachlose über ihr Leben und ihre Wünsche für Deutschland
Kaufmann im Supermarkt-Büro warnt: „Nächstes Jahr wird alles noch teurer“
Kaufmann im Supermarkt-Büro warnt: „Nächstes Jahr wird alles noch teurer“
Petra. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich kann mir das einfach nicht mehr leisten“: Eine 56-Jährige über den täglichen Kampf an der Supermarktkasse
„50.000 Euro für Schönheit“: Die Geschichte einer 28-Jährigen
„50.000 Euro für Schönheit“: Die Geschichte einer 28-Jährigen
Warum die Mehrheit der Familien auf Kitas von der Stadt setzt. Quelle: Youtube Screenshot
Warum deutsche Eltern städtische Kitas privaten vorziehen
Spahns riskante Entscheidungen und die Angst vor politischer Rache. Quelle: Youtube Screenshot
Jens Spahn fürchtet Rache: "Corona-Entscheidungen könnten ihm zum Verhängnis werden"
Arbeit statt Bürgergeld. Quelle: Youtube Screenshot
Arbeiten lohnt sich mehr als Bürgergeld: Studie bestätigt klaren Vorteil
„Alle reden von starken Müttern – doch wer redet über uns Väter?“. Quelle: Youtube
„Ich bin 43, alleinerziehend und manchmal breche ich nachts still zusammen“
Wenn Verantwortung teurer ist als die Miete. Quelle: Youtube Screenshot
Mit 45 noch bei Mama: Wenn das Hotel Mama keine Nebenkosten kennt
Alice Weidel. Quelle: Youtube Screenshot
AfD-Star Alice Weidel: Lesbische Mutter in konservativem Umfeld
Jossette gegen die Umstände. Quelle: Youtube Screenshot
„Zwischen Schimmel und Hoffnung: Leben in einer unbewohnbaren Wohnung“
Iris Klein überrascht Fans mit neuem Namen. Quelle: Youtube Screensshot
Iris Klein ist jetzt Iris Katzenberger: ein Namenswechsel sorgt für Aufmerksamkeit
Erwachsene greifen zum Schnuller. Quelle: Youtube Screenshot
Stressbewältigung mal anders: Warum Erwachsene jetzt Schnuller nutzen
33 Jahre alt und nur kalt geduscht. Quelle: Youtube Screenshot
„Warum ich nie wieder warm dusche und mein Geldbeutel jubelt“: So lebt Marie gegen die Heizkosten
Doppelpass bleibt. Quelle: Youtube Screenshot
SPD verteidigt den Doppelpass: Keine Abschaffung geplant
Trump prahlt mit IQ-Test. Quelle: Youtube Screenshot
„Mein IQ schlägt alle“: Wie Trump einen Demenz-Test zur Selbstvermarktung nutzte
Habeck lobt sich selbst. Quelle: Youtube Screenshot
Robert Habeck: „Ich habe das Land in Schwung gebracht wie kein Wirtschaftsminister zuvor“
„14,60 Euro ab 2026“: Die Regierung sagt Ja, doch die Arbeitnehmer bleiben skeptisch
„14,60 Euro ab 2026“: Die Regierung sagt Ja, doch die Arbeitnehmer bleiben skeptisch
„Die 500-Euro-Lüge: Warum Sparen für Normalverdiener fast unmöglich ist“. Quelle: Youtube Screenshot
„500 Euro im Monat sparen“: Für die meisten Deutschen nur ein Traum
Arbeitslosigkeit fällt, Investitionen stagnieren. Quelle: Youtube Screenshot
„Deutschland schafft Arbeitsplätze aber der Wohlstand bleibt aus“: Land im Stillstand
Warum 7 von 10 Deutschen den Rasern ein Ende setzen wollen. Quelle: Youtube Screenshot
„Autobahnen im Umbruch“: Mehrheit spricht sich für Tempolimit aus
Fast 65 Millionen haben entschieden. Quelle: Youtube Screenshot
Fast 65 Millionen Deutsche gegen Corona geimpft: was ist mit dem Rest
Tierprodukte gefährden unsere Gesundheit und den Planeten. Quelle: Youtube Screenshot
"Warum wir alle ein bisschen mehr vegan leben sollten": Experten erklären, warum