Gesellschaft

12 Kinder sind nicht genug: Warum eine Familie noch mehr Nachwuchs will

Eine Familie mit 12 Kindern und der Wunsch nach mehr – Ein Blick auf das Leben der Großfamilie

Harald Glööckler: Warum er seine Schönheits-OPs nie bereut

"Skandal im Mode-Märchen: Harald Glööckler setzt alles auf Schönheit – und bereut es nicht!"

Gernot Döllner macht Schluss mit alten Mythen: Warum Elektroautos die einzige Zukunft sind

Die Revolution auf Rädern: Gernot Döllner erklärt, warum Elektroautos den Verbrenner verdrängen werden

Rostocker Gymnasium sperrt Handys weg: Ein harter Schritt gegen die Generation Smartphone

Schule in Rostock verbietet Smartphones im Unterricht – Schüler müssen Handys im Tresor ablegen

Bargeldsucht in Österreich: Warum sich das Land gegen den digitalen Zahlungssturm wehrt

Die Vorliebe der Österreicher für Bargeld: Ein Blick auf die Bezahlgewohnheiten

93-Jähriger teilt Wohnung mit 26-Jähriger: Was steckt dahinter

Der 93-jährige Mann und seine 26-jährige Mitbewohnerin

Verlust und Enttäuschung: Wie eine Mutter ihre Tochter vor sechs Jahren aus dem Haus warf und seitdem keinen Kontakt mehr hat

Ein zerbrochener Kontakt: Die Geschichte einer 58-jährigen Mutter und ihrer 33-jährigen Tochter

Mehr Schein als Sein: Warum Plauderkassen die echte menschliche Verbindung nicht ersetzen können

Sind Plauderkassen für einsame Menschen wirklich nützlich oder nur ein billiger Ersatz für echte Beziehungen?

Freiheitsstatue zurück nach Frankreich: warum es Zeit ist, dass Amerika seinen historischen Schatz abgibt

„Vom Geschenk zum Raubgut: Sollte Frankreich die Freiheitsstatue als kulturelles Erbe zurückverlangen?“

Geld für die Mülltonne: Warum wir 1- und 2-Cent-Münzen sofort abschaffen sollten

„Schluss mit dem Kleingeld-Wahnsinn: Warum 1-Cent-Münzen endlich verschwinden müssen!“

Elternsünde: Mutter macht aus ihrem 1,5 Jahre alten Sohn einen Pommes-Junkie

Pommes, der neue Favorit: Wie eine Mutter ihren 1,5 Jahre alten Sohn an Pommes gewöhnte

Schulpflicht in Deutschland: Was sagt sie über unser Bildungssystem und seine Zukunft aus

Die Schulpflicht in Deutschland: Zwang oder Chance für die Zukunft unserer Kinder?

Mit 38 noch nicht bereit für die Familie: Warum sie sich zu jung für den nächsten Schritt fühlt

Die Entscheidung einer 38-jährigen Blondine: Zu jung für ein Familienleben?

Hausarbeit als Geschäft: Wie die Kinder in einer Familie mit Fanatismus Geld verdienen

„Vom Staubsaugen zum Sammeln: Wie die Blom-Kinder Hausarbeit als lukrative Einnahmequelle entdecken“

90 Jahre jung: Sie trägt die schönsten Kleider und tanzt sich durchs Leben

Mit 90 Jahren im Takt des Lebens: „Man muss selbst etwas daraus machen“

Jung, berühmt, entfremdet: Wie Influencer den Kontakt zur Realität verlieren

Jung, Fame, Abgehoben – Der absurde Realitätsverlust der Influencer

Olaf und Jessica gegen das Jugendamt: Wird ihre Ablehnung von Unterstützung ihre Chancen schmälern

Eltern kämpfen um das Sorgerecht: Eine Geschichte von Hoffnung und Herausforderungen in Hamburg-Barmbek

Kreativität, Technik und Kundenorientierung: wie meistern Fachkräfte die Herausforderungen in der Konditorei

Was Fachkräfte heute können müssen – Ein Blick auf die Konditorei Spetsmann

Rosarote Brille oder harte Realität: Wolfgang Luck begleitet Auswanderer auf ihrem Weg nach Thailand

SWR-Autor Wolfgang Luck begleitet Auswandernde auf ihrem Weg in die Fremde

Eine Familie, 55 Kinder: Das außergewöhnliche Leben der Valiullins

Die größte Familie Kasachstans: 55 Kinder unter einem Dach
Foto und Video Nachrichten

Nachrichten 4 September

„Wir stehen vor Schulden, von denen wir nichts wussten: weil unser Sohn uns belogen hat“
„Wir stehen vor Schulden, von denen wir nichts wussten: weil unser Sohn uns belogen hat“
„Ich gebe jede Woche 200 Euro aus: nur um meine Einsamkeit zu überbrücken“
„Ich gebe jede Woche 200 Euro aus: nur um meine Einsamkeit zu überbrücken“
„Ich sammle Holz im Wald, weil ich mir Heizung nicht mehr leisten kann“
„Ich sammle Holz im Wald, weil ich mir Heizung nicht mehr leisten kann“
„Ich fühle mich nutzlos – jeden Tag ohne Arbeit zermürbt mich“. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich bin 45 und arbeitslos – und sehe keinen Ausweg mehr“
"Ich bestimme, wie meine Kinder aufwachsen". Quelle: Youtube Screenshot
„Ich vertraue der Natur mehr als der Medizin: deshalb bleiben meine Kinder ungeimpft“
„Ich weiß nicht, wie wir den Winter überleben sollen: die Heizkosten erdrücken uns“
„Ich weiß nicht, wie wir den Winter überleben sollen: die Heizkosten erdrücken uns“
45 Jahre alt, ohne Bürgergeld. Quelle: Youtube Screenshot
45-Jährige verliert Bürgergeld: ein Systemversagerin oder selbst schuld
„Ich sehe zu, wie die Schule meine Tochter zerstört“: Mutter kritisiert das Bildungssystem
„Ich sehe zu, wie die Schule meine Tochter zerstört“: Mutter kritisiert das Bildungssystem
„Meine Loyalität reichte nicht: Ich wurde gefeuert“. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich machte keine Überstunden und verlor meinen Job“
„Mein Partner und ich leben vom Nichts – unser Kühlschrank ist leer“. Quelle: Youtube Screenshot
„Unser Kühlschrank ist immer leer und wir lachen trotzdem darüber“
„Mit 73 stehe ich immer noch im Schuldenkreislauf“. Quelle: Youtube Screenshot
„Mit 73 zahle ich immer noch meine Hypothek und die Rente reicht kaum“
„Eskalation statt Einigung“: Israel-Konflikt droht außer Kontrolle zu geraten
„Eskalation statt Einigung“: Israel-Konflikt droht außer Kontrolle zu geraten
Herzschmerz im Rentenalter. Quelle: Youtube Screenshot
„Nach 40 Jahren Ehe tauschte er mich gegen meine Schwester ein“: 65-Jährige von Mann UND Schwester betrogen
Rentnerpaar verliert 10.000 Euro. Quelle: Youtube Screenshot
„10.000 Euro weg in Minuten“: Wie Telefonbetrüger Senioren ins Visier nehmen
Kampf für die Ästhetik der Nachbarschaft. Quelle:Youtube Screenshot
„Mein Rasen mag mit Gras überwachsen sein, aber dass mein Nachbar deswegen die Stadtverwaltung informiert hat, halte ich für unangebracht“
Wenn der Vermieter alle sechs Monate die Miete erhöht. Quelle: Youtube Screenshot
„Alle halbe Jahre steigt meine Miete, und deshalb werde ich mich wohl bald nach etwas Neuem umsehen“
„Uns wurde die Hilfe vom Sozialamt gestrichen: deshalb haben wir den Fernseher verkauft“
„Uns wurde die Hilfe vom Sozialamt gestrichen: deshalb haben wir den Fernseher verkauft“
Max und Emma. Quelle: Youtube Screenshot
„Man muss uns nicht mögen aber man kann nicht wegschauen: Wir sind eben Superstars“
Frau wird beschuldigt, 2.761 falsche Notrufe abgesetzt zu haben
Chronik der Übertreibung: 2.700 Anrufe bei der Polizei
Besondere Kinder. Quelle: Youtube Screenshot
„Meine Kinder machen die Welt bunter und mich zur glücklichsten Mutter, die es gibt“
Die besten Tricks, um jünger auszusehen. Quelle: Youtube Screenshot
Graue Haare und Falten adé: günstige Beauty-Hacks für jedes Alter
„Wir werden vergessen“: Obdachlose kritisieren den Staat scharf
„Wir werden vergessen“: Obdachlose kritisieren den Staat scharf
„Ich bin 80 und mein 30-jähriger Enkel lässt mich völlig im Stich“
„Ich bin 80 und mein 30-jähriger Enkel lässt mich völlig im Stich“
Wenn Ruhm nicht reicht. Quelle: Youtube Screenshot
Finanz-Desaster im Rampenlicht: Jasmin Herren und die halbe Million Schulden
„Mein ganzes Leben gearbeitet – und jetzt bleibt mir fast nichts“. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich zahle über 2.500 € fürs Heim und habe Angst, bald nichts mehr zu haben“
Waschen bis der Hahn leer ist. Quelle: Youtube Screenshot
Jeder Deutsche verschwendet 3.000 Liter Wasser im Jahr: allein beim Wäschewaschen
Snack, das jeder in Deutschland liebt. Quelle: Youtube Screenshot
„Von der Straße auf den Thron“: Deutschlands heimlicher Fast-Food-König