Gesellschaft

Linkshänder zum Rechtschreiben zwingen: Experten nennen es Kindeswohlgefährdung

„Linkshänder-Umerziehung: Relikt aus der Vergangenheit oder moderner Irrsinn?“

„Mein Herz schlägt für Benzin, mein Konto für Strom: Der harte Abschied vom Verbrennermotor“

„Ich will meinen Klassiker retten – auch wenn er dafür bald summen statt brüllen muss“

„Ich verdiene 450.000 Dollar im Jahr nur mit Puddingbechern“

„Mein Geheimnis? Einfach Pudding verkaufen – und schon bin ich fast Millionär“

„Ich wollte nur einen Obstbecher: plötzlich sollte ich 15 Euro zahlen“

„Ich fühlte mich abgezockt – 15 Euro für einen Snack auf die Hand“

Vom Teller zum Luxus: Warum uns 2026 die Kartoffel teuer zu stehen kommt

„Kartoffeln bald Luxus? Kilo könnte 10 Euro kosten!“

90 Menschen stürmen eine Wohnung: Berliner Wohnungsmarkt am Limit

„Wenn Wohnungssuche zum Kräftemessen wird: 90 Interessenten auf einmal“

Bewerber abgelehnt: Flirtverweigerung als Karrierehindernis

Grenzen setzen kostet Job: Flirtabsage führt zur Absage

Kellner packt aus: „wie viel Trinkgeld sammle ich an einem Tag“

„100 Euro am Tag – der Traumjob hinter der Coffeeshop-Theke“

6-Euro-Kaffee: Experte nennt Preise eine Abzocke

„Zu teuer für einen Schluck? So viel darf Kaffee wirklich kosten“

„Schüler jubeln, Lehrer warnen: Unangekündigte Tests abgeschafft“

„Unangekündigte Tests passé – doch ist das wirklich gut fürs Lernen?“

„Ketchup, Mayo oder Senf“: Umfrage zeigt, was die Deutschen am meisten lieben

„Wer noch Senf mag, erlebt jetzt eine Überraschung“

„Von der Bargeldnation zur Karten-Kultur: Deutschland digitalisiert sich“

„Kleingeld ade! So schnell verschwindet Bargeld aus dem Alltag“

„Mit über 70 auf der Bühne“: Carmen-Maja Antoni beweist, dass Alter keine Grenzen kennt

„Weisheit statt Rückzug – Antoni über das Leben im Rampenlicht“

„Labubus übernehmen das Netz“: warum alle dazugehören wollen

„Vom Insider zum Massenphänomen: So machen Labubus Millionen süchtig“

"Unwissen kostet": Millionen Deutsche bewahren Kontoauszüge zu kurz oder zu lange auf

Ohne alte Kontoauszüge verlieren Sie im Zweifel Ihr Recht

„Ohne 200.000 € droht Altersarmut: warum 40-Jährige jetzt unter Druck stehen“

Die harte Wahrheit: Mit 40 unter 200.000 €? Dann wird die Rente bitter.

„Ich bin allein, ohne meine Frau und mit vier kleinen Kindern: Das ist schwer für mich, aber ich muss damit zurechtkommen“

Die Reise eines Alleinerziehenden mit vier sechs Monate alten Babys.

„Mit 1,5 Jahren reiste meine Tochter durch zehn Länder und alle sagen, es sei zu viel“

„Alle sagen, es sei zu viel für ein Baby – ich sage: Sie erlebt die Welt“

„Austern für 5 Euro das Stück: so teuer war Meeresgenuss noch nie“

„Austern werden zum Luxus: Ich kann mir kaum noch welche leisten“

„Ich zahle 1 Croissant und nehme trotzdem 2 mit nach Hause“

„Mein Geheimtrick: 49 Cent für 2 Croissants“
Foto und Video Nachrichten

Nachrichten 24 November

"Wir arbeiten hart". Quelle: Youtube Screenshot
„Chef will nicht zahlen“: 55-jährige Bäckereiangestellte kritisiert Patron
„Leben bei 12 Grad – Wenn Heizen zum Luxus wird“. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich bin 60 und wohne in einer Kältekammer während andere über Wärmepumpen debattieren“
Ein Ei-Sperte enthüllt. Quelle: Youtube Screenshot
"Die meisten Leute braten Eier falsch": Ein Mann verrät, was viele verkehrt machen
Klaus Meier. Quelle: Youtube Screenshot
Pfennigfuchs: Das Leben eines 68-jährigen Rentners, der jeden Cent zählt
Das harte Leben auf der Straße. Quelle: Youtube Screenshot
"Ich bin immer auf der Straße": eine Frau erzählt von ihrem schwierigen Leben
Illustratives Bild. Quelle: Youtube Screenshot
Mutter macht selbstgemachte Babynahrung für nur 10 Euro pro Monat nach interessanter Entdeckung
„Ich ignoriere die Regeln des Alters – und sehe dabei umwerfend aus!“. Quelle: Youtube Screenshot
Harald Glööckler: „Ich sehe viel besser aus als viele in meinem Alter“
Wenn das heiße Wasser zum Luxus wird. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich kann mir kein heißes Wasser leisten und dusche auf dem Herd“: Das Leben einer 55-jährigen Frau ohne Warmwasser
Deutsche Straßen, rumänisches Glück. Quelle: Youtube Screenshot
Rumänische Fahrer in Deutschland: „So viel Geld verdient man zuhause nie“
Junge Stimme, großes Ziel. Quelle: Youtube Screenshot
Andy, 15 Jahre alt: Ein junger Patriot mit großen Plänen für Deutschland
„Ich feiere jeden Zentimeter von mir – und das sollte jeder tun“. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich passe nicht in euer Ideal und genau das macht mich glücklich“
„Warum unser Haus im Winter besser riecht als der Geldbeutel“. Quelle: Youtube Screenshot
Familie Müller erzählt: “ Lieber Holz sammeln als altes Haus heizen“
Kita-Kostenexplosion. Quelle: Youtube Screenshot
„Fast die Hälfte des Einkommens weg“: Warum KITAs in Deutschland so teuer sind
Überblick über die Kosten. Quelle: Youtube Screenshot
Geburt in Deutschland: Was Ausländer ohne Versicherung zahlen müssen
Bettwäsche richtig aufhängen? Quelle:Youtube Screenshot
90 % hängen ihre Bettwäsche komplett falsch auf: Fast niemand weiß, wie es geht
Söders Brandmauer-Politik. Quelle: Youtube Screenshot
Markus Söder: „Wir schützen Deutschland vor der AfD"
Dieter Bohlen. Quelle: Youtube Screenshot
„In der Politik mangelt es an Fachleuten“: Dieter Bohlen fordert mehr Experten in der Regiererung
„Ich zahle für Ruhe, sie für Wäsche“. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich kann meinen Garten nicht mehr sehen: dank der Wäsche meiner Nachbarin“
„Steuern für die Rente: Wer jung ist, zahlt doppelt“. Quelle: Youtube Screenshot
Jeder dritte Euro Steuern fließt in die Rente: Details
Dieses Baby kennt nur Betten, keine Familie. Quelle: Youtube Screenshot
Ein zarter Anfang: Baby Andreas sucht eine liebevolle Familie
Die wahre Schönheit liegt im Selbstbewusstsein. Quelle: Youtube Screenshot
"Ich lerne nur reiche Männer kennen: die Mittelklasse interessiert mich nicht"
„Ja, ich blieb sitzen – und das hat Gründe, die keiner sehen wollte“. Quelle: Youtube Screenshot
„Warum ich der Schwangeren im Bus keinen Platz gemacht habe“: Wenn Mitgefühl fehlt
Deutsche Mediziner ziehen den Stecker. Quelle: Youtube Screenshot
„Mehr Geld, weniger Stress: Warum Deutschlands Ärzte im Ausland glücklicher sind“
Wohnraum oder Widerspruch? Quelle: Youtube Screenshot
„Altes Leben auf kleinstem Raum“: Warum Senioren in China kaum mehr Platz als ein Abstellraum haben
Wenn die Familie auf die Probe gestellt wird. Quelle: Youtube Screenshot
"Mein Sohn akzeptiert meine neue Frau nicht: Ich muss eine radikale Entscheidung treffen"
Eine Geschichte von Hoffnung und Stärke. Quelle: Youtube Screenshot
"Ich gebar meine Tochter in der Hoffnung, meine Ehe zu retten": Wie eine junge Mutter mit einem Baby im Arm allein gelassen wurde
Vertrauensbruch im digitalen Zeitalter. Quelle: Youtube Screenshot
"Babysitterin postet Bilder unserer Kinder in den sozialen Medien, ohne uns vorher zu fragen: das ist inakzeptabel"