Gesellschaft

Vom Normalverdiener zum Schnösel: Ab wann hört man auf, arm zu sein

„Reich ab 4.800 Euro? So niedrig ticken Deutschlands Geldvorstellungen wirklich!“

„Mit 70 zurück ins Arbeitsleben: weil Nichtstun sie wahnsinnig macht“

„Gemüse statt Gartenstuhl: Rentnerin trotzt Ruhestand mit Marktstand“

„Haus gekauft, bezahlt, bewohnt“: Zehn Jahre nach dem Kauf erfährt das Paar, dass sie nicht die Eigentümer sind

Ein Jahrzehnt im Eigentumsglauben – bis die bittere Wahrheit kam

„Ich arbeite nicht und das seit 28 Jahren“: Das stille Leben des Thomas

„Vierköpfige Familie, fünfmal im Jahr unterwegs“: der Wohnwagen macht’s möglich

„Freiheit auf Rädern: Wie die Familie Sylvestre ihren Traum lebt“

„Mit 78 noch Schneider“: Gesellschaft stellt älteren Träumen Steine in den Weg

„Alte Träume, junges Herz – Das unterschätzte Potenzial im Alter“

„Wir halten das System am Laufen und niemand bedankt sich“: Warum Pflegekräfte am Ende sind

„56 Jahre, erschöpft und übersehen – Die unsichtbaren Heldinnen im Altenheim“

Carola aus "Armes Deutschland": Neue Wohnung, neuer Mann und endlich Hoffnung

Carola zeigt, wie wenig Mut das System ihr zugestand“

„Eingesperrt im eigenen Zuhause“: Wenn die Schwiegermutter nicht mehr auszieht

„Zu dritt in der Wohnung – und die Beziehung zerbricht leise“

„42 Jahre gearbeitet und heute reicht’s nur fürs Leitungswasser“: Deutschlands Rentner hungern nach Würde

Wenn ein Schnitzel zum Luxus wird

„Barrieren im Kopf“: Wie eine Familie vom System allein gelassen wird

Wenn Herkunft über Hilfe entscheidet“

"Kindheit ohne Papa": Wenn Liebe den Lohn ersetzt

"Arm trotz Arbeit – Warum dieser Vater für seine Familie kaputtgeht"

"Ich bin 40 und sehe aus wie 20: Ich habe gute Gene"

"Ich interessiere mich nicht für die Normen der Gesellschaft: Wer sagt, wie ein Mann auszusehen hat"

Der 23-jährige, der alle mit seinem Aussehen schockiert.

"Ich schäme mich, es zuzugeben, aber ich ärgere mich sehr über den Rasen meiner neuen Nachbarn: Ich glaube, ich bin einfach neidisch"

Eine 65-jährige Frau und der neue Rasen ihrer Nachbarn.

Schmutzige Arbeit, schmutziges Gehalt: Warum wir die Löhne für Reinigungsarbeit erhöhen müssen

Die Herausforderungen einer Reinigungskraft im Hotel.

"Alter in Armut": Mann muss Ernte aus seinem Garten verkaufen, um zu überleben

Vom Garten zum Markt.

"Sorry, keine Hunde": Taxifahrer hat sich geweigert, einen pelzigen Fahrgast zu transportieren

Taxifahrer verweigert Fahrgast mit großem weißen Hund.

"Unsere Nachbarin schaut immer über den Zaun: als wäre unser Garten ihr Lieblingssoap"

Ein Blick über den Zaun wird zum Ärgernis

„Wenn Kinder zu laut sind, stehe ich lieber auf: Mein klares Nein zum Lärm im Zug“

Frau weigert sich, Zugabteil zu betreten, weil ein vierjähriger Junge anwesend ist
Foto und Video Nachrichten

Nachrichten 7 November

Mehr als das Äußere. Quelle: Youtube Screenshot
„Herausforderung und Stärke: Mein Leben mit seltenem Zwergwuchs“
Straßenleben und hohe Einnahmen. Quelle: Youtube Screenshot
„Überleben auf der Straße: Wie Obdachlose bis zu 200 Euro am Tag betteln“
„Wer noch 5 Tage arbeitet, ist selber schuld: Warum die 4-Tage-Woche die Zukunft ist“
„Wer noch 5 Tage arbeitet, ist selber schuld: Warum die 4-Tage-Woche die Zukunft ist“
Sparen in Krisenzeiten: Wie Deutsche ihr Geld jetzt wirklich anlegen
Sparen in Krisenzeiten: Wie Deutsche ihr Geld jetzt wirklich anlegen
Toilettenpapier wird bald verschwinden. Quelle: Youtube Screenshot
Das Ende des Toilettenpapiers: Was wird es ersetzen und wann wird es verschwinden
Mit wenig Geld, aber viel Liebe. Quelle: Youtube Screenshot
Ein Kind, trotz wenig Geld: Wie diese Familie Mut und Hoffnung zeigt
„Rente ohne Angst“: Wie sich die Deutschen neu absichern
„Rente ohne Angst“: Wie sich die Deutschen neu absichern
Männer und Frauen im Prekariat. Quelle: Youtube Screenshot
Mittelklasse unterhalb der Armutsgrenze: Was die Zukunft der Deutschen bringt, Einzelheiten
Mietenwahnsinn 2025: Warum selbst Gutverdiener keine Wohnung mehr finden
Mietenwahnsinn 2025: Warum selbst Gutverdiener keine Wohnung mehr finden
Illustratives Bild. Quelle: Youtube Screenshot
„Dank meiner zwei Zungen kann ich verschiedene Speisen gleichzeitig genießen“
„Teuerland Deutschland: Warum sich viele trotz Gehaltserhöhung ärmer fühlen“
„Teuerland Deutschland: Warum sich viele trotz Gehaltserhöhung ärmer fühlen“
AfD-Ergebnisse steigen, Protestbewegungen gewinnen an Gewicht: Politik verliert das Vertrauen der Bürger
AfD-Ergebnisse steigen, Protestbewegungen gewinnen an Gewicht: Politik verliert das Vertrauen der Bürger
Margots besondere Familiengeschichte. Quelle: Youtube Screenshot
Mit 91 Jahren für andere da: Margot unterstützt ihren 70-jährigen Sohn finanziell
Ein Leben auf engstem Raum. Quelle: Youtube Screenshot
„9 Quadratmeter Leben“: Nathalies Alltag zwischen Scham und Zuhause
Der Weg zur Transformation. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich habe 100.000 Euro für meine Schönheit ausgegeben: jetzt kann ich stolz auf mich sein“
Der Nachbar. Quelle: Youtube Screenshot
"Mein Nachbar hat einen Sichtschutzzaun zu meinem Grundstück hin gebaut: Also habe ich das Gleiche getan"
Den Partner aktiv in die Babyversorgung einbeziehen. Quelle: Youtube Screenshot
Mama von fünf: Warum der Partner jetzt beim Windeln wechseln helfen sollte
Rundfunkbeitrag als Zwang empfunden: Mehrheit der Deutschen kritisiert Pflichtzahlung
Rundfunkbeitrag als Zwang empfunden: Mehrheit der Deutschen kritisiert Pflichtzahlung
Corona-Impfstoff immer rarer. Quelle: Youtube Screenshot
Corona-Impfstoff wird knapp: Engpässe in Deutschland nehmen zu
Weniger ist mehr. Quelle: Youtube Screenshot
35 Stunden pro Woche: Warum Deutschland weniger arbeitet und trotzdem mehr schafft
Kinderknappheit in Deutschland. Quelle: Yotube Screenshot
„Weniger Babys, große Folgen“: Der demografische Wandel in Deutschland
Zwischen Staub und Schimmel.  Quelle: Youtube Screenshot
„Zwischen Staub und Schimmel: 66 Jahre, 10 Jahre ohne Reinigung“
"Ich will leben, nicht nur überleben". Quelle: Youtube Screenshot
„Ich würde vieles ändern“: 66-jährige Obdachlose über ihr Leben und ihre Wünsche für Deutschland
Kaufmann im Supermarkt-Büro warnt: „Nächstes Jahr wird alles noch teurer“
Kaufmann im Supermarkt-Büro warnt: „Nächstes Jahr wird alles noch teurer“
Petra. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich kann mir das einfach nicht mehr leisten“: Eine 56-Jährige über den täglichen Kampf an der Supermarktkasse
„50.000 Euro für Schönheit“: Die Geschichte einer 28-Jährigen
„50.000 Euro für Schönheit“: Die Geschichte einer 28-Jährigen
Warum die Mehrheit der Familien auf Kitas von der Stadt setzt. Quelle: Youtube Screenshot
Warum deutsche Eltern städtische Kitas privaten vorziehen