Gesellschaft

„Mein Leben als Mutter: Nur wenn die Kinder schlafen, gehöre ich mir selbst“

„Drei Kinder, kein eigener Moment: So fühlt sich Muttersein wirklich an“

"32 Jahre, Vollzeitjob und trotzdem pleite: Warum mein Fast-Food-Gehalt nie reicht"

„Ich schufte für Burger – und kann mir kaum Miete leisten“

„Warum ich mit 70 Jahren den Wohnungsmarkt aufgebe und ins Wohnmobil ziehe“

„Leben auf vier Rädern mit 70: Rebellion gegen das Alter und die Gesellschaft“

„Wie sieht die bittere Realität aus: Mit 80 Jahren und 500 Euro am Monatsende“

„500 Euro Rente: Ist das das Würde-Limit für ältere Menschen?“

„Warum Vermieter mich mit 49 lieber nicht wollen und ich das jeden Tag spüre“

„Ich bin 49 und finde trotzdem keine Wohnung – warum will mich keiner als Mieter?“

„Ich arbeite mich kaputt: deshalb ziehen viele Kollegen nach England“

„Ich sehe, wie junge Ärzte hier aufgeben und im Ausland neu anfangen“

„Ich bin 61, habe gearbeitet und schlafe jetzt auf einer Bank in Berlin“

Deutschland wollte meine Arbeitskraft – jetzt lässt es mich im Stich

35 Jahre gearbeitet dann kalt entsorgt: Der Alltag unsichtbarer Frauen

„Gekündigt, weil 57: In deutschen Büros zählt Jugend mehr als Leistung“

„50 Euro fürs Überleben“: der Preis für ein Leben in Niedriglohn und Pflegearbeit

„Geackert, geputzt, vergessen: Wie Deutschland alte Frauen in die Armut drängt“

Sie galt als unkündbar: doch ein einziger Fehler kostete sie Karriere, Status und Zukunft

„Verbeamtet, erfahren, unantastbar? Nicht für Sabine L., die plötzlich alles verliert“

Fertig mit 29 aber keiner stellt ihn ein: Arztberuf ohne Zukunft

„Jung, motiviert, nutzlos: Warum niemand diesen Arzt will“

Mit 60 und sieben Männern: Wie viele Hochzeiten braucht eine Frau

"Noch ein Ja-Wort? Diese Frau sammelt Ehen wie Briefmarken

„Fünf Jahre krankgeschrieben – und bald obdachlos“: Die bittere Wahrheit über unsere Absicherung

„Leben für den Staat, jetzt zum Sterben allein gelassen“

Fünf Kinder, 3000 Euro: Warum reicht ein Einkommen für Großfamilien nicht mehr

Wenn der Staat Familien im Stich lässt.

„Kinder statt Karriere“: So macht der Arbeitsmarkt Fatimas Leben zur Falle

„Fatima sucht Job – und findet nur Ausreden“

„Alle wollen nur schauen, aber keiner kauft“: Der Frust einer Flohmarkt-Verkäuferin

"Billig gekauft, teuer bereut": Wie Sonderangebote uns in den finanziellen Abgrund treiben

„Schnäppchen-Junkies: Wenn der Einkaufswagen zum emotionalen Rettungsboot wird“

„Wir lieben denselben Mann: und das ist unsere Wahrheit“

„Dreierbeziehung? Für uns kein Problem, sondern unser Glück!“

„Kindergeld reicht uns: mit klugem Sparen und Zusammenhalt“

„Wir sind fünf Kinder – und trotzdem glücklich und finanziell auf Kurs!“

„Urlaub ohne Luxus, aber mit Verstand: Wie eine Familie dem Reisewahnsinn entkommt“

„Vier Kleinkinder auf 14 Quadratmetern – diese Familie lacht über teure Urlaube!“
Foto und Video Nachrichten

Nachrichten 14 November

„Eifersucht 2.0f“: Wie Social Media die eifersüchtigste Frau der Welt erschuf
„Eifersucht 2.0f“: Wie Social Media die eifersüchtigste Frau der Welt erschuf
Liebe, Familie und Mut. Quelle: Youtube Screenshot
"Wir sind wunderbare Eltern": Pärchen verrät, wie sie ihr gemeinsames Kind erziehen
Wohnung weg. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich habe 12 Jahre pünktlich meine Miete bezahlt und jetzt werde ich einfach rausgeschmissen“
Ukraine im Korruptionssumpf: Wie nah ist Selenskyj am Skandal
Ukraine im Korruptionssumpf: Wie nah ist Selenskyj am Skandal
68-Jährige investiert 200 Euro monatlich in Gesichtspflege: „Ich sehe 10 Jahre jünger aus“
68-Jährige investiert 200 Euro monatlich in Gesichtspflege: „Ich sehe 10 Jahre jünger aus“
Zwischen Boxring und Beauty-Kampagne. Quelle: Youtube Screenshot
Imane Khelif wird neues Gesicht einer internationalen Schönheitsmarke: eine neue Definition von Schönheit
Kreppel. Quelle: Youtube Screenshot
„Das ist kein Berliner, es heißt Kreppel!“, erklärt Experte
„Kein Platz, kein Schulstart – meine Geschichte“. Quelle: Youtube Screenshot
Wenn der Schulplatz fehlt: Ein Vater kämpft für seinen 6-jährigen Sohn
Die Kraft der Liebe in schwierigen Lebenswegen. Quelle: Youtube Screenshot
Starke Liebe, starke Bindung: Wenn Herausforderungen zusammenschweißen
Jeder Tag ist ein Hindernislauf. Quelle: Youtube Screenshot
„Jeder Tag ist ein Hindernislauf: Ich erzähle, wie es ist, mit 81 Jahren kaum Hilfe zu bekommen“
„Ich wünsche mir mehr Anerkennung für meine Hausarbeit“. Quelle: Youtube Screenshot
„Haushalt ist schwer zu halten“: 46-jährige Hausfrau spricht offen über ihren Alltag
Die wachsende Sorge um Kaufkraft.  Quelle: Youtube Screenshot
Warum 80 Prozent der Deutschen unzufrieden mit ihrer Kaufkraft sind
Kaputte Waschmaschine – nur wenige können sofort reagieren. Quelle: Youtube Screenshot
Nur 40 % der Deutschen könnten ihre Waschmaschine sofort ersetzen
Ärztin kritisiert. Quelle: Youtube Screenshot
39-jährige Medizinerin: „Patienten nutzen Klinik oft als Ausrede“
Wie konnte das passieren? Quelle: Youtube Screenshot
„Ich kann nicht fassen, dass meine Tochter mit meinem Ex-Stiefvater zusammen ist“
Ein Paar, das Regeln bricht. Quelle: Youtube Screenshot
Liebe jenseits der Norm: Ein Paar, das Konventionen sprengt
Gisele Bündchen: „Ich hab nicht vergessen, dass ich aus sehr bescheidenen Verhältnissen stamme“
Gisele Bündchen: „Ich hab nicht vergessen, dass ich aus sehr bescheidenen Verhältnissen stamme“
Weihnachtsmarktbesuch schrumpft. Quelle: Youtube Screenshot
Nur 60 Prozent planen Weihnachtsmarktbesuch: Tradition in Deutschland im Wandel
Mehr Zeit, mehr Genuss. Quelle: Youtube Screenshot
Laut Statista, gehen deutsche Rentner immer häufiger in Restaurants essen
Gemüsepreise steigen rasant. Quelle: Youtube Screenshot
Wochenmarkt wird zum Luxus: Warum Gemüse fast unbezahlbar ist
Rente am Limit. Quelle: Youtube Screenshot
„Unsichtbar arm“: Wenn 100 Euro die Woche reichen müssen
Bescheiden, aber aktiv: Eine Rentnerin erzählt. Quelle: Youtube Screenshot
Mit 888 Euro durchs Leben: Alltag einer 77-jährigen Rentnerin
Babyboomer im Spannungsfeld zwischen Sicherheit und Existenzangst. Quelle: Youtube Screenshot
„Reich auf dem Papier, knapp im Alltag: Die finanzielle Realität der Babyboomer“
Trotz Millionenvermögen: Pocher muss mit Mini-Rente rechnen. Quelle: Youtube Screenshot
Promi-Realität: So wenig Rente bekommt Oliver Pocher wirklich
Benji Bieneck verabschiedet sich. Quelle: Youtube Screenshot
"Ein Kapitel schließt sich": Benji Bieneck geht beim Frühstücksfernsehen
Alarmierende Zahlen. Quelle: Youtube Screenshot
Altersvorsorge in der Krise: Jeder dritte Deutsche spart kaum für die Rente
Viele Deutsche haben nicht einmal 100 Euro auf dem Konto übrig
Viele Deutsche haben nicht einmal 100 Euro auf dem Konto übrig